Читать книгу Schnell mal was Gutes - Alexander Herrmann - Страница 19

Оглавление

GEBACKENE HÄHNCHENFILETS MIT HONIGMARINADE UND SWEET-CHILI-CHINAKOHL

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

FÜR DEN CHINAKOHL

1 kleiner Chinakohl (400 g)

Salz

1 EL Pflanzenöl

1 TL schwarzer Sesam (nach Belieben)

3 EL Sweet Chilisauce

2 EL helle Sojasauce

2–3 Stängel frischer Koriander

FÜR DIE HÄHNCHENFILETS

300 g Hähncheninnenfilets oder Hähnchenbrust ohne Haut (s. u.)

1 Eigelb (M)

1 EL Honig

1 EL helle Sojasauce

Abrieb von ¼ Bio-Limette

100 g Olivenöl

40 g Panko- oder Semmelbrösel (s. u.)

1 EL Butter

1Den Chinakohl waschen, halbieren, Strunk entfernen. Den Kohl in 2–3 cm große Stücke schneiden, in eine Schüssel geben, mit 2–3 Prisen Salz würzen und mit den Fingern gut durchkneten. 5 Min. ziehen lassen.

2Inzwischen das Fleisch falls nötig von feinen Sehnen befreien. Eigelb, Honig, Sojasauce und Limettenabrieb in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Das Fleisch von beiden Seiten mit 2 Prisen Salz würzen, in die Honig-marinade legen, gut durchrühren und ebenfalls 5 Min. ziehen lassen.

3Das Pflanzenöl für den Chinakohl in einer Pfanne erhitzen. Chinakohl darin 2 Min. bei starker Hitze anbraten, dabei immer wieder wenden; wer mag, gibt auch schwarzen Sesam dazu. Zum Schluss alles mit Chilisauce und Sojasauce würzen. Vom Herd nehmen und kurz beiseitestellen.

4Das Olivenöl in einer großen Pfanne (oder zwei kleinere verwenden) erhitzen. Hähnchenfleisch aus der Marinade heben, von beiden Seiten in den Pankobröseln wenden, die Brösel leicht andrücken. Das Fleisch vorsichtig ins heiße Öl legen. 4 Min. bei mittlerer Hitze braten, dann wenden. 2 Min. weiterbraten, dann die Butter dazugeben und das Fleisch noch 1 Min. braten, dabei immer wieder mit dem Bratfett begießen. Die Hähnchenstücke aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5Jetzt noch den Koriander waschen, trocken schütteln, Stiele fein schneiden, Blätter grob hacken. Chinakohl wieder erwärmen, mit dem Koriander verrühren und mit den knusprigen Hähnchenfilets servieren.


Anstelle der Hähncheninnenfilets eignen sich natürlich auch Hühnerbrüste ohne Haut. Dafür einfach das Fleisch in ca. 1 cm breite und 10 cm lange Streifen schneiden. Dann wie im Rezept beschrieben panieren und in der Pfanne goldbraun braten. Mein Geheimtipp für knusprige Schnitzel, Hähnchenkeulen, Fisch oder paniertes Gemüse: Pankobrösel! Die etwas gröber und ohne Kruste (daher auch heller) geriebenen Brotbrösel erhalten Sie im Supermarkt oder Asialaden. Sie sind sehr trocken, sodass die Panade ganz besonders knusprig wird.

Schnell mal was Gutes

Подняться наверх