Читать книгу Meine schnellen Rezepte - Alfons Schuhbeck - Страница 11

Оглавление

Petersiliensalat mit Bulgur „Tabouleh“

10

MIN. ZUBEREITUNG

10

MIN. GARZEIT

FÜR 4 PERSONEN

Zutaten

FRISCH GEKAUFT

3 Tomaten

3 Bund Petersilie (ca. 200 g Blätter, mit feinen Stielen)

15 g Minzeblätter

AUS DEM VORRAT

150 g Bulgur (fein oder mittel)

¼ l Gemüsebrühe

1 rote Zwiebel

4 EL Zitronensaft

6 EL mildes Olivenöl

mildes Chilisalz

Zucker

3 EL Pinienkerne

1 Den Bulgur in einem Sieb so lange gründlich mit kaltem Wasser abbrausen, bis dieses klar bleibt. Mit der Brühe einmal aufkochen, mit einem Blatt Backpapier bedecken und knapp unter dem Siedepunkt etwa 10 Minuten garen.

2 Inzwischen Tomaten waschen und in ½ bis 1 cm große Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilienblätter waschen, trocken tupfen und fein schneiden.

3Die Minze ebenfalls waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Minze mit Zitronensaft und Olivenöl verrühren, mit Chilisalz und Zucker würzen.

4 Bulgur in einem Sieb abtropfen lassen, mit Tomaten, Zwiebel und Petersilie mischen und das Dressing unter­heben. Etwas ziehen lassen, zum Servieren abschmecken.

5Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hell rösten, herausnehmen. Den Salat auf Teller ver­teilen und mit den Pinienkernen bestreut servieren.

Tipp:Am besten gleich mehr Pinienkerne rösten und in einem Schraubglas kühl und trocken aufbewahren. So halten sie sich mehrere Tage. Sie können den Salat statt mit Bulgur auch gut mit ½ Rezept Couscous (siehe S. 89) zubereiten.

Meine schnellen Rezepte

Подняться наверх