Читать книгу Meine schnellen Rezepte - Alfons Schuhbeck - Страница 16

Оглавление

Rote-Bete-Salat mit Räucherforelle

10

MIN. ZUBEREITUNG

5

MIN. ZIEHZEIT

FÜR 4 PERSONEN

Zutaten

FRISCH GEKAUFT

70 ml Holunderblütensirup

600 g gegarte Rote Beten (vakuumverpackt)

200 g griech. Joghurt (10 % Fett)

4 Räucherforellenfilets (à ca. 80 g; ohne Haut)

AUS DEM VORRAT

1–2 TL Speisestärke

50 ml Balsamico bianco

mildes Chilisalz

Zucker

5 EL mildes Olivenöl

80 g getr. Soft-Aprikosen

1–2 EL Sahnemeerrettich (aus dem Glas)

2–3 EL Milch

1 Msp. abgeriebene unbehandelte Orangenschale

Pfeffer aus der Mühle

1Für die Marinade die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. In einem Topf ¼ l Wasser aufkochen, die angerührte Speisestärke in das Wasser geben und köcheln lassen, bis es sämig bindet. Vom Herd nehmen und die Stärkemischung mit Essig, Holunderblütensirup, Chilisalz, 1 Prise Zucker und Olivenöl verrühren.

2Die Roten Beten in etwa 1 cm große Würfel schneiden (­dabei am besten Einweghandschuhe tragen), die Aprikosen in kleine Würfel schneiden und beides in der Marinade etwa 5 Minu­ten ziehen lassen. Inzwischen Joghurt, Sahnemeerrettich und Milch glatt rühren. Orangenschale untermischen und alles mit Chilisalz und 1 Prise Zucker würzen.

3Zum Servieren die Rote-Bete-Würfel und Aprikosen abtropfen lassen und auf Teller verteilen. Die Räucher­forellen­filets entgräten. Den Meerrettichjoghurt um Rote-­Bete-Würfel und Aprikosen herumträufeln, die Forellen­filets jeweils in etwa 5 Stücke teilen und danebensetzen. Mit etwas Pfeffer bestreut servieren und nach Belieben mit Gartenkresse garnieren.

Tipp:Die Rote-Bete- und Aprikosenwürfel können Sie schon am Vorabend vorbereiten, dann ziehen sie besser durch. Dazu am besten abgedeckt in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren leicht erwärmen.

Meine schnellen Rezepte

Подняться наверх