Читать книгу Meine schnellen Rezepte - Alfons Schuhbeck - Страница 18

Schnelle Buttermilchbrötchen

Оглавление

10

MIN. ZUBEREITUNG

40

MIN. BACKZEIT

FÜR 8 STÜCK

Zutaten

FRISCH GEKAUFT

2 TL Brotgewürz (nach Belieben orientalisches Brotgewürz)

300 g Buttermilch

AUS DEM VORRAT

350 g Mehl

2 TL Backpulver oder 1 TL Natron

1 geh. TL Salz (10 g)

Zucker

Mehl zum Arbeiten

1–2 EL ganzer Kümmel oder Mohnsamen oder 2 EL Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

1Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Mehl mit Backpulver oder Natron, Salz, 1 Prise Zucker und dem Brotgewürz in einer Schüssel mischen. Die Buttermilch hinzufügen und alles rasch zu einem weichen Teig verkneten.

2Den Teig in 8 Portionen teilen und mit den Händen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu runden Brötchen formen. Nebeneinander mit der Naht nach unten auf das Backblech setzen. Mit Wasser bestreichen und nach Belieben mit Kümmel, Mohnsamen, Kürbis- oder Sonnenblumenkernen bestreuen.

3Die Brötchen im Ofen auf der unteren Schiene 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Tipp:Den Teig am besten sofort zu Brötchen verarbeiten und backen. Mit Backpulver backen die Brötchen innen etwas kompakter und bekommen außen eine schöne Kruste. Natron lockert das Gebäck gut, verleiht ihm aber einen speziellen Nachgeschmack, der auch im abgekühlten Zustand erhalten bleibt. Die Kruste bildet sich außerdem nicht so stark aus und wird nach einiger Zeit wieder weich. Nach Belieben können Sie auch max. 1 EL ganzen Kümmel oder je 2 EL Nusskerne oder Samen unter den Teig mischen.

Meine schnellen Rezepte

Подняться наверх