Читать книгу Meine schnellen Rezepte - Alfons Schuhbeck - Страница 8

10 Zeitspartipps

Оглавление

Tiefkühlgemüse, Schnellkochreis oder Mikro­welle – wer die heutige Technik und Halbfertigprodukte sinnvoll einsetzt, kann trotz begrenzter Zeit daheim ­gesund und gut kochen. Hier verrate ich Ihnen meine zehn wichtigsten Tipps für die schnelle Küche:

1GUT VORBEREITEN

Alles vor dem Kochen rechtzeitig auf die Arbeitsfläche stellen. Mit dem Arbeitsschritt anfangen, der am längsten dauert.

2MILDE HITZE IST COOLER

Bei milder Hitze garen, dann ist alles stressfreier. Denn wer bei sehr starker Hitze kocht, ist ständig damit beschäftigt, umzurühren und darauf zu achten, dass nichts anbrennt oder verkocht.

3REGELMÄSSIG CHECKEN

Immer darauf achten, dass die Vorräte aufgefüllt sind. Im Zweifel lieber einen Becher Sahne mehr mitnehmen oder für Notfälle Kochsahne oder H-Milch zu Hause haben. Auch Fisch, Spinat oder Kräuter im Tiefkühlfach sind unerlässlich.

4INTELLIGENTE BEILAGEN

Wählen Sie Produkte mit kurzer Garzeit – wie Schnellkochreis, Couscous oder Fertigspätzle. Auch hilfreich: vorgegarter Rotkohl und vorgegartes Sauerkraut – beides muss man nur noch würzen.

5KLEIN UND WÜRZIG Gemüse, vor allem Kartoffeln, in kleine Stücke schneiden, die garen schneller. Gemüse meist in Brühe dünsten. Kartoffeln am besten in mild gesalzenem Wasser garen – gern auch mit 1 Lorbeerblatt, 1 getr. Chilischote und 1 halbierten Knoblauchzehe – , dann haben sie gleich einen guten Geschmack und sind schon fertig als Beilage, zum Braten oder für Kartoffelpüree.

6TEIGE „TO GO“

Heute finden Sie im Supermarkt eine Reihe qualitativ hoch­wertiger Fertig­teige wie Blätterteig, Flammkuchen- oder Pizzateig.

7AUF VORRAT MIXEN Vinaigrettes, Dressings oder Pestos lassen sich gleich in größerer Menge zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Saucen wie die Paprikasauce (siehe S. 102) oder Möhren-Ingwer-Suppe (siehe S. 50) können Sie in doppelter Menge herstellen und im Tiefkühlfach aufbewahren.

8STROM UND ZEIT SPAREN Wer keinen Küchenherd mit Induktion oder Gas hat, ist schneller (und stromsparender) am Ziel, wenn er größere Wassermengen im Wasserkocher erhitzt.

9CLEVER KOCHEN Suppen für den Vorrat kochend heiß möglichst randvoll in Twist-off-Gläser füllen, diese auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. So können Sie die Suppe im Kühlschrank 4 bis 5 Tage aufbewahren. Auch Nudeln (siehe S. 11) oder Kartoffeln lassen sich gut vorgaren.

10TIMING IST ALLES Tiefgekühlten Fisch oder tiefgekühltes Fleisch bereits am Vorabend zum Auftauen in den Kühlschrank legen. Dann sind sie am nächsten Tag sofort einsatzbereit.

Meine schnellen Rezepte

Подняться наверх