Читать книгу Keine Panik, ehrliche Spiegel altern immer mit! - Arno Backhaus - Страница 23

AUCH HIER GAB ES NEUE SCHULKAMERADEN, NEUE LEHRER UND GENAU DIE GLEICHEN PROBLEME WIE VORHER.

Оглавление

Und doch habe ich dort zum ersten Mal eine Ahnung davon bekommen, dass einige Pädagogen wirklich die Bezeichnung »Pädagoge« verdienen.

Denn meine Englischlehrerin war super! Eine wirklich tolle Frau.

Ich benahm mich in der neuen Schule nicht anders als vorher und störte den Unterricht, wo es nur ging. Da mein Ruf mir vorauseilte, wussten Lehrer und Schüler sofort, mit wem sie es zu tun hatten, und benahmen sich mir gegenüber entsprechend: meine Klassenkameraden innerhalb kürzester Zeit mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Verachtung und die Lehrer fast von der ersten Unterrichtsstunde an mit einer ganz klaren »Typisch Arno Backhaus!«-Haltung. Sie machten sich nicht die Mühe, tiefer zu blicken, um mich wirklich wahrzunehmen.

Obwohl ich in jungen Jahren manches noch nicht so genau reflektieren konnte, wusste ich doch intuitiv, wie die Leute reagieren würden, wenn ich diverse Verhaltensweisen an den Tag legte. Auch das ist ein Merkmal der AD(H)S-Auffälligkeit: Ich kann Stimmungen sehr schnell und ziemlich genau erspüren. Wenn man das richtig einzusetzen weiß, ist es eine Gabe. Es ist aber auch eine Grenze, wenn man andere mithilfe dieser Begabung manipuliert.

Keine Panik, ehrliche Spiegel altern immer mit!

Подняться наверх