Читать книгу Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion - Arno Wulf - Страница 9

Khurono A

Оглавление

Ein lang gestrecktes, wie ein schmaler Tropfen geformtes, bläulich schimmerndes Raumschiff hielt auf Murumo zu, der größten fliegenden atmosphärischen Stadt in der sturmumtosten Atmosphäre des aquatischen Gasplaneten Orodon, des fünften Planeten im Khurono A System.

Diese Welt hatte etwa den doppelten Durchmesser wie die Erde, jedoch nur etwa zehn Prozent mehr Schwerkraft, weil sie von einem über 1000 Kilometer tiefen Ozean bedeckt war. Er drehte sich in etwa acht Stunden um die rote Zwergsonne. Sie war Bestandteil eines weit auseinander liegenden Dreifachsternsystems. Der Planet wurde im Laufe der chaotischen Reise durch das System immer wieder unterschiedlichen Strahlungsintensitäten ausgesetzt. Die dichte Atmosphäre, die dreifachen Atmosphärendruck gegenüber dem irdischen Bodendruck aufwies, verhinderte, dass es zu größeren Temperaturschwankungen in seiner Atmosphäre sowie den Ozeanen kam. Dazu kam die Wärmekapazität der ungeheuren Wassermassen sowie die extrem rasche Umdrehung des Planeten. Seit etwa 200 Millionen Quartaq hatte sich das Leben auf dieser Welt ungestört entwickeln können. Selbst große Meteoriteneinschläge, die die Daseinsformen auf dem Planeten hätten auslöschen können, waren seit dieser unermesslichen Zeit im Wesentlichen ausgeblieben. Die drei Sonnen hatten sich nämlich in der Vergangenheit als wirksame Asteroidenfänger erwiesen.

Die Stadt selbst wurde von Gravitonenabsorbern etwa 3 Dobnarrgh über dem abgrundtiefen Ozean in ihrer Position gehalten, obwohl die Lagebestimmung auf Grund des Fehlens jeglicher fester Oberfläche auf Orodon ein ziemlich schwieriges messtechnisches Unterfangen war. Die Stadt ruhte auf einer fast 0,1 Dobnarrgh hohen abgeplatteten Scheibe, die einen Durchmesser von über 2 Dobnarrgh aufwies. Diese beinhaltete Hangars und Andocksysteme für startende und landende Raumschiffe, Quartiere für Truppen, Mannschaften und Personal sowie die gesamte Steuerung, um dieses technische Wunderwerk auf Position zu halten. Eine kolossale Halbkugel aus Durokristall überspannte die Oberseite der Stadt, um Plätze, Bauwerke und Transportsysteme vor den Auswirkungen der extrem turbulenten Atmosphäre zu schützen.

Hier oben herrschten Druck- und Temperaturbedingungen, wie sie in etwa einem Herbsttag in den maritim gemäßigten Breiten auf der Erde entsprachen. Eine Folge des klimatischen Kompromisses, den die Baumeister eingegangen waren, um die Subspezies der Duwuthrounu zufrieden zu stellen.

Seit fast 100000 Quartaq existierte der Staatenverbund der Duwuthrounu, der von den Kroaxar begründet worden war. Diese Rasse hatte auf dem Wüstenplaneten Yewwhrhon - etwa fünf Lichtjahre von Orodon entfernt - eine uralte Hochkultur entwickelt. Bei ihren Expeditionen in den angrenzenden Weltraum waren sie auf die Blurroggh gestoßen, die eine der fünf intelligenten amphibischen Lebensformen Orodons darstellten. Sie verkörperten die Wissenschaftlerkaste auf dieser Welt. Die Quordono repräsentierten die Staatslenker des Planeten, während die Kratona für den Aufbau von Infrastruktur und Energieversorgung verantwortlich waren. Kanorna und Chollurrgh kümmerten sich um Kunst und Kultur beziehungsweise wirtschaftliche Belange.

Dabei hatten die Wissenschaftler seit Urzeiten die absolute Autorität über die anderen Rassen, da es nur dank ihnen gelungen war, den unermesslichen Ozean zu verlassen und die Atmosphäre zu erobern. Erst vor knapp 66 Quartaq war es ihnen aus eigenem Antrieb gelungen den Weltraum zu erreichen. Die Kroaxar waren der Auffassung, dass jede Rasse das Recht auf eigene Entwicklung hatte. Deshalb hatte sie über die immens lange Zeitspanne von weit über 99000 Quartaq ihr technologisches Wissen gegenüber anderen Spezies sehr zurückhaltend zur Verfügung gestellt. Der aktive Kontakt mit den Kroaxar vor nunmehr 65 Quartaq führte zu einem politischen Erdbeben, in dessen Verlauf die extrem starre, hierarchisch gegliederte politische Struktur aufgebrochen worden war. Inzwischen war es kein Problem mehr, dass alle Subspezies ihre seit alters her gesellschaftlich fest gefügte Rolle verlassen konnten und sich auch in anderen Berufsbereichen verwirklichen konnten.

Alle sechs Rassen trafen vor knapp 30 Quartaq auf die Mufrggh, eine Flugrasse, die in der sauerstoffhaltigen Hochatmosphäre eines Gasriesen lebte und dort eine riesige Anzahl fliegender Städte erbaut hatte, um von dort aus den umgebenden Raum zu erkunden. Jedoch war diese Spezies akut von der Ausrottung bedroht, da sich ein gewaltiger Asteroidenschwarm in Richtung dieser Welt in Bewegung gesetzt hatte. Ohne rechtzeitige Hilfe von Außen durch die Flotte der Kroaxar und Blurroggh, die es schafften, die kosmischen Bomben vollständig zu vernichten, wären die Mufrggh mit absoluter Sicherheit ausradiert worden.

Dieser Tag wurde mit einem besonderen Ritual gefeiert: Raumschiffe, die sich nach langer Zeit begegneten, wurden dadurch begrüßt, dass man sich gegenseitig beschoss, ohne jedoch die Schiffe tatsächlich treffen zu wollen. Damit wollte man zum Ausdruck bringen, dass man jede Bedrohung, die von außen an eine der Rassen herangetragen wurde, abwehren würde.

Doch seit weniger als 0,4 Quartaq schien es mit anderen Lebensformen, auf die die Mufrggh in einem knapp 2,7 Millionen Lichtjahre entfernten Milchstraßensystem getroffen waren, erhebliche Probleme zu geben. Die freundschaftlich gemeinte Begrüßung der Fremden hatte bereits mehrfach für erhebliche Irritationen, dann sogar Konfrontationen geführt. Daher war das Entsetzen in Politik, Wissenschaft und Bevölkerung um so größer, als diese Informationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wurden. Denn trotz aller martialischen Drohgebärden hatte es in historischer Zeit innerhalb des Bündnisses selbst keinerlei kriegerischen Auseinandersetzungen gegeben.

Daher standen diese konfliktträchtigen Vorfälle nunmehr im Mittelpunkt der gemeinsamen Sitzung aller Rassen des Rates.

Der Kraoxar Maruthron war im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu dieser ausserordentlichen Zusammenkunft, an der alle hochrangigen Vertreter des Duwuthrounu - Bundes gerufen worden waren, entsandt worden. Er war ein Sonderbotschafter, der eine wichtige neue Entdeckung gemacht hatte. Konnte es sein, dass das Imponiergehabe und Selbstbewusstsein verbreitende Begrüßungsritual bei anderen Rassen als feindseliger Akt gewertet wurde?

Schon vor etwas mehr als 0,3 Quartaq, als es die ersten Gerüchte über so genannte Verteidigungsfälle gab, war eine Kommission ins Leben gerufen worden, die diese Vorfälle näher untersuchen sollte.

Während das Schiff sich sehr langsam einer der Andockschleusen näherte, rasten in Maruthrons Erinnerungen die letzten Jahre Forschertätigkeit im Bereich interstellare Kommunikation mit fremden Rassen chronologisch vorbei.

Die ersten Vernichtungsfeldzüge gegen fremde Rassen waren nämlich überhaupt nicht von der Regierung Gornons beachtet worden. Denn in ihren Augen waren es schließlich die anderen, die grundlos die Forschungsschiffe der Mufrggh angegriffen hatten. Daher beschränkte sich seine Forschungsgruppe darauf, die Überreste der ausradierten Kulturen sorgfältig zu untersuchen, um etwas über die Rassen herauszufinden, die ausgelöscht worden waren.

Aber die Berichte häuften sich. Immer, wenn die Duwuthrounu - Expeditionsflotte eine neue Rasse entdeckt hatte, die die Technologie des interstellaren Reisens beherrschte, kam es stets wieder aufs Neue zu fürchterlichen Massakern unter den Fremden. Erst zu diesem Zeitpunkt, 0,1 Quartaq nach den ersten Kontakten zu andersartigen Rassen, wurde seine Forschungsgruppe massiv finanziell und politisch von der Zentralregierung auf Yewwhrhon unterstützt und die Personalausstattung erheblich verbessert. Und irgendwann dämmerte es ihm, dass es möglicherweise eine Ursache für diese verheerenden Begegnungen gab. Aber sie würde die gemeinsamen Traditionen aller Rassen dieser Kultur auf den Kopf stellen und eine Einsichtsfähigkeit aller Beteiligten voraussetzen, die alles bisher da gewesene bei weitem überstieg.

Marauthron wollte seine Forschungsergebnisse unbedingt auf dieser Konferenz selbst vorstellen, um weiteres Niedermetzeln anderer Kulturen und Rassen zu vermeiden. Jedoch herrschte bisher in der Frage, wer Schuld an diesen Übergriffen trug, die Meinung vor, dass die Fremden kulturell eben nicht reif wären und es somit auch nicht wert seien, mit einem technologisch und kulturell so überlegenen Bündnis verschiedener Rassen, wie dem der Duwuthrounu, in Kontakt zu treten. Deshalb wurden von vielen Politikern die Verluste auf Seiten der anderen Spezies als bedauerliche Betriebsunfälle abgetan, die eben bei einer Erforschung des Universums nicht zu vermeiden seien.

Dieser letzte Gedanke frustrierte den Abgesandten ganz besonders. Denn inzwischen hatte sich auf Yewwhrhon auch in der Bevölkerung die Ansicht verfestigt, dass jede Rasse ein Recht habe, ungestört weiterzuleben - auch wenn die Kontaktaufnahme nicht dem im Bündnis allgemein vorgeschriebenen Begrüßungsritual entsprach. Vielleicht wäre es verständiger, nicht so großspurig und provokant aufzutreten, wie es in der Vergangenheit nach der abgewendeten Meteoritenkatastrophe zum so genannten guten Ton gehörte.

Mit einem leisen Zischen landete das Schiff in der riesigen, mit verschnörkelten, tropfenförmigen Ornamenten an Stützstreben, Wänden und Decke verzierten Halle. Sie führte mehrere 100 Meter in das Innere der Station hinein. Immer neue Flugobjekte, die mit den Insignien der Bündnisplaneten verziert waren, landeten. Die rasche Frequenz der Landevorgänge machte deutlich, dass die Konferenz in Kürze beginnen würde.

Maruthron packte den Irphon - Datenspeicher, der die Form eines kubischen Kristalls hatte, etwa zwei Bnarrgh Kantenlänge aufwies und 25 Thron (etwa 5 Exabyte) Daten enthielt. Sämtliche Dokumente, Forschungsergebnisse und Auswertungen sowie Berichte der Raumschiffkommandanten, filmische Dokumente und Aufnahmen der wenigen Überlebenden waren hier zusammengetragen: Ein Schatz an Informationen, mit dem er hoffte, die Entscheidungsträger so weit zu beeinflussen, dass sie ihre Handlungsweisen möglicherweise überdenken würden.

Er schnellte in Richtung der Aussenschleuse des Raumschiffs und flitzte die ausgefahrene Landerampe hinab. Die anderen Konferenzteilnehmer erreichten jedoch bereits zu einem früheren Zeitpunkt Aufzüge, Transportkabinen und Teleportationseinrichtungen. Sie hasteten bereits in Richtung des Tagungsortes, der sich in einem ovalen, ringsherum verglasten, bläulich schimmernden Gebäude auf der Oberseite der Stadt befand, während er noch auf sein Transportmittel warten musste.

,Hoffentlich erreiche ich noch vor dem Beginn der Konferenz die Repräsentanten der Blurroggh und Quordono und kann ihnen schon einen Vorgeschmack auf die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Yewwhrhon - Wissenschaftler geben. Denn ohne Verbündete in diesem politisch - militärisch - wirtschaftlichen Pokerspiel werden möglicherweise noch Milliarden unschuldige Wesen sterben bis...’

Er wollte den Gedanken lieber nicht bis zur letzten Konsequenz verfolgen.

Und dann war da noch der Bericht Borhuns. Ihm und Maruthron war, nachdem sie viele Wochen die geheimen Regierungsberichte über ,Expeditionen in die Aussenwelt’ gewälzt hatten aufgefallen, dass nur die Mufrggh sehr großen Wert auf das Begrüßungsritual mit scharfen Waffen legten. Sollte das etwa lediglich ein Vorwand sein, um ihre imperialen Gelüste auf Kosten anderer Rassen auszuleben?

Vielleicht war es ihm mit Hilfe der Blurroggh möglich, weitere Daten auf diesem Planeten zu erhalten, die diese Vermutungen belegen würden. Es war jedenfalls sein gesamtes Verhandlungsgeschick nötig, um keinen Verdacht an diesem Tagungsort zu erregen. Maruthron nämlich war sich inzwischen absolut sicher, dass alle Begegnungen von Spitzeln der Mufrggh überwacht werden würden.

Er hastete weiter. Seine Rhesorbien arbeiteten auf Höchstleistung, um den Sauerstoff durch die lederartige Außenhülle seines Körpers zu befördern, der reptilien- und insektenhafte Elemente vereinigte. Acht Gliedmaßen, die aus der Unterseite seines etwa drei Meter langen, aus sieben Bnarrgh langen Ringsegmenten aufgebauten Rumpfes herausragten, endeten in Klauen, die mit scharfen Krallen besetzt waren. Vier Gelenke in jedem der Extremitäten ermöglichten eine große Variation an Fortbewegungsarten, die diese Kreatur zu einer sehr reaktionsschnellen Fortbewegung befähigten.

Endlich erreichte er eines der Liftsysteme, die lediglich aus einem Kraftfeld bestanden, auf das man sich zu begeben hatte, um dann rasend schnell nach oben oder unten verschoben zu werden.

Er betrat das ringförmige Gangsystem, das die zentrale Tagungshalbkugel umgab sowie die über sieben Gobnarrgh hohe Konstruktion. Unzählige, durch Antischwerkraftfelder steuerbare Balkone hingen an der Außenseite der Halbkugel, die bei Bedarf in hervorragend steuerbare Transportvehikel umfunktioniert werden konnten, um den jeweiligen Redner in die Mitte des Raumes zu transportieren. Eine Steuerungseinheit sorgte dafür, dass immer nur eine Delegation oder ein Abgesandter das Wort ergreifen konnte und auch nur ein Fahrzeug im riesigen Innenraum bewegt werden konnte, um chaotische Diskussionen zu vermeiden.

Maruthron hoffte inständig, dass er die gesuchten Repräsentanten möglichst bald in dem unübersichtlichen Gedränge in den Gängen des Tagungsortes ausfindig machen würde.

Der Kurator 4 Duwuthrounu 5 Foederation 6 Konversion

Подняться наверх