Читать книгу Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen - Aruna M. Siewert - Страница 67

Оглавление

DAMIANA

Turnera diffusa

FAMILIE: Safranmalvengewächse (Turneraceae).

ANDERE NAMEN: Asthmabesen.

BESCHREIBUNG: Der behaarte, bis zu 2 Meter hohe Strauch kommt aus Mittelamerika, besonders Mexiko, wo man den berühmten Guadalajara-Likör mit den Blättern würzt. Die süß duftenden sonnengelben Blüten erfreuen von Früh- bis Spätsommer. Damiana gedeiht an felsigen und steinigen Orten, in höheren Lagen auch mal im Wald. Ihr Name stammt vermutlich von Damian, dem Schutzpatron der Apotheker.

VERWENDETE PFLANZENTEILE: Blätter.

WIRKUNG: Damiana macht Lust. Auf Leben, Sexualität, das Lebendige in uns. Sie bringt Schwung in den Unterleib von Mann und Frau und hilft bei Libidoschwäche, Potenzstörungen oder Lustlosigkeit im Klimakterium; ebenso entspannt und stärkt sie die Blase. Eine Pflanze, die Spaß macht, stärkt und vitalisiert, daher hilft sie auch bei depressiven Verstimmungen, Erschöpfung und nervösen Beschwerden.

NEBENWIRKUNGEN: Kann bei starker Menstruation die Blutung aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung auf den Unterleib noch verstärken.

KONTRAINDIKATIONEN: Nicht während der Schwangerschaft verwenden, da sie wehenanregend wirkt.

DARREICHUNGSFORMEN: Tee, Tinktur, Fertigarzneien, Likör, Wein (siehe Kasten >).

DAMIANA-WEIN

Die aphrodisische Wirkung ist im Damiana-Wein gut zu spüren: 1 Handvoll Blätter, etwas braunen Zucker und nach Belieben 2–3 getrocknete Chilis mit 1 Liter gutem Rotwein übergießen und zugedeckt 1 Woche ziehen lassen. Dann abseihen und gemeinsam mit dem Partner genießen. Dazu einige Blätter in eine Räucherschale oder auf Räucherkohle legen.

Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen

Подняться наверх