Читать книгу Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen - Aruna M. Siewert - Страница 65

Оглавление

BIRKE

Betula alba/pendula

FAMILIE: Birkengewächse (Betulaceae).

ANDERE NAMEN: Frühlingsbaum, Maibaum, Hängebirke, Sandbirke, Weißbirke.

BESCHREIBUNG: Der schöne, schnell wachsende Baum kann bis zu 30 Meter hoch und bis 160 Jahre alt werden. Die ältesten, äußeren Schichten seiner Borke sind weiß und papierartig und lassen sich leicht in Streifen vom Stamm abziehen – was wir als Kinder auch gern getan haben. Das Holz des sommergrünen Baumes ist eher weich. Man findet ihn überall auf der Nordhalbkugel. Er hat wenig Ansprüche an seinen Standort und gedeiht sowohl im Moor als auch auf Sand, auf trockenen ebenso wie auf feuchten Böden. Nach einem langen Winter ist die Birke einer der ersten Bäume, die das kommende Frühjahr mit ihrem zarten Grün begrüßen. Die wechselständig angeordneten Blätter haben meist eine charakteristische Delta-Form, die Blattränder sind gesägt. Die Blütenstände (Kätzchen) erscheinen von Ende März bis Ende April. Birken werden windbestäubt und geben in der Blütezeit große Mengen an Pollen frei – zum Leidwesen von Menschen, die allergisch auf Birkenpollen reagieren.

VERWENDETE PFLANZENTEILE: Blätter.

WIRKUNG: Birkenblätter beleben und bringen Frische in unseren Organismus. Sie wirken blutreinigend, entwässernd, ein wenig blutverdünnend und haben viel Vitamin C. Sie kommen aufgrund ihrer Eigenschaften also bei Gicht und Rheuma zum Einsatz, wirken sich reinigend und stärkend auf unser Bindegewebe aus und aufgrund ihrer entwässernden Wirkung werden sie bei Reizblase und Herzschwäche eingesetzt. Außerdem dienen sie dem Wohl unserer Augen und Haare.

NEBENWIRKUNGEN: Keine bekannt.

KONTRAINDIKATIONEN: Vorsicht bei Ödemen (Wassereinlagerungen) aufgrund einer geschwächten Herz- und Nierentätigkeit. Hier sind Durchspülungstherapien ungeeignet.

DARREICHUNGSFORMEN: Tee, Tinktur, Saft.

VIELVERSPRECHEND

Birkenrinde steht zunehmend im Fokus der Wissenschaft. Der wichtige Inhaltsstoff Betulin, der auch für die weiße Farbe des schönen Stammes verantwortlich ist, sorgt, in höheren Dosen verabreicht, bei einer Verletzung für eine erhöhte Beweglichkeit der Immunzellen. Somit werden die Wundreinigung und die wichtige Entzündungsphase beschleunigt. Birkenrinde kommt also vor allem zu Beginn der Wundheilung zum Einsatz.

Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen

Подняться наверх