Читать книгу Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen - Aruna M. Siewert - Страница 71

Оглавление

GOLDRUTE

Solidago virgaurea

FAMILIE: Korbblütler (Asteraceae).

ANDERE NAMEN: Goldwundkraut, Machtheilkraut, Waldkraut.

BESCHREIBUNG: Die ausdauernde krautige Pflanze mit den goldgelben Blüten wird meist um die 50 Zentimeter, manchmal auch bis zu 1 Meter hoch. Sie mag trockene Böden, auch Kies und Schotter, und steht gern an Feld-, Weg- und Waldrändern. Wir finden sie in ganz Mitteleuropa, in Asien und Nordamerika. Sie blüht ab Juli und bis in den Oktober hinein. Oft wird die bei uns eingeführte Kanadische Goldrute mit ihren fuchsschwanzartigen Blütenständen für die hier beschriebene Echte Goldrute gehalten.

VERWENDETE PFLANZENTEILE: Kraut.

WIRKUNG: Goldrute hilft beim Ausleiten und Entgiften, denn sie unterstützt die Nieren. So lindert sie rheumatische Erkrankungen und Gicht, stärkt das Bindegewebe, hilft bei Herzerkrankungen und Ödemen. Goldrute ist eine hervorragende Nieren-Blasen-Pflanze. Bei einer Reizblase spült sie durch, stärkt zugleich die Blase und befreit uns von dem anstrengenden Gefühl, ständig in der Nähe der Toilette bleiben zu müssen. Auch bei Inkontinenz hilft sie entsprechend. Sie treibt eingelagertes Wasser aus dem Gewebe, wirkt entzündungshemmend und entkrampfend auf die glatte Muskulatur der Blutgefäßwände, des Darms, der Harnwege und der Atemwege. Sie ist auch zur Stelle, wenn uns auf psychischer Ebene etwas »an die Nieren geht«. Goldrute sollte einige Zeit eingenommen werden, damit sie ihre volle Kraft entfalten kann.

NEBENWIRKUNGEN: Keine bekannt.

KONTRAINDIKATIONEN: Allergie gegen Korbblütler. Bei eingeschränkter Herztätigkeit vorher den Arzt konsultieren. Nicht bei eingeschränkter Nierentätigkeit, auch nicht bei Ödemen aufgrund von eingeschränkter Nieren- oder Herztätigkeit.

DARREICHUNGSFORMEN: Tee, Urtinktur, Fertigarzneien, ätherisches Öl.

Gesund älter werden mit den besten Heilpflanzen

Подняться наверх