Читать книгу Bionik - Bernd Hill - Страница 12

Оглавление

11

I

AUS DER GESCHICHTE

DES FLIEGENS

Am Anfang stand die Nachahmung

2

n der Geschichte des Fliegens gibt es viele Beispiele erfolgreicher Nachah-

mung fliegender Tiere, aber auch nahezu unendlich viele Beispiele von Miss-

erfolgen und Rückschlägen. Lange Zeit bemühte man sich wie ein Vogel, mit

an den Armen angelegten Flügeln, in der Luft zu bewegen. Das klappte nicht.

Es brauchte lange Zeit, bis das Fliegen zur alltäglichen Erscheinung unseres

Alltages wurde.

DÄDALUS UND IKARUS

Der Flug von Insekten und Vögeln war schon immer Anregung für den Menschen

zur Entwicklung von Flugapparaten. Die einfachste Form der Nachahmung des

Vogelfluges ist aus der griechischen Mythologie bekannt. Die Sage von Dädalus

und Ikarus ist ein Beispiel dafür, dass mit der genauen Kopie der Vogelflügel ein

funktionsfähiger Flug nicht durchführbar ist. In der Sage wird davon berichtet,

wie Dädalus und Ikarus aus dem Labyrinth des König Minos von der Insel Kreta

fliehen wollten. Diese Flucht bezahlte jedoch Ikarus mit seinem Leben.

Beide, Vater (Dädalus) und Sohn (Ikarus), hatten sich Flügel angefertigt. Auf

diesen wurden Federn mit Wachs befestigt. Ikarus flog jedoch bei der Flucht viel

Bionik

Подняться наверх