Читать книгу Bionik - Bernd Hill - Страница 13

Оглавление

12

Der Mensch erobert den Luftraum – Aus der Geschichte der Luftfahrt

Die Sage von Dädalus und Ikarus

1

Mein

Sohn stürzt

ab!

Sie flohen mit selbst gebauten Flügeln aus der Gefangen-

schaft von Kreta. Ikarus flog zu hoch, kam der Sonne zu

nahe und stürzte ab. Die Flügel lösten sich auf, weil das

Wachs in der Sonne schmolz.

2

1

5

0

0

Leonardo da Vinci

(1462–1519)

Erfinder

Gebrüder

Montgolfier

Heißluftballon,

auch „Montgolfiere“

genannt.

Flugapparat Jacob Degens

Fallschirm

Hubschrauber

Gleitflugapparat

Schlagflügelexperiment

Leonardo da Vinci

erfindet allerlei

Fluggeräte

Der Ballon hatte

einen Durchmesser

von 14 Metern und

war 21 Meter hoch.

Sein Volumen betrug

20.000 Kubikmeter.

Erfolglos: Der

Wiener Ur-

macher Jacob

Degen scheiter-

te mit seinem

Flugapparat.

Der Auftrieb

reichte nicht

aus, um das

Gewicht des

Apparates

samt Flieger in

die Höhe zu

heben.

Mal

probieren, ob es

mit Schlagflügeln

klappt?

1

7

8

3

3

4

Hoffent-

lich gelingt der Flug!

1

8

0

7

Bionik

Подняться наверх