Читать книгу Digitale Evolution, Revolution, Devolution? - Brendan Erler - Страница 16

2.4.5 Hermeneutik und interpretative Analytik: Die vergebliche Suche nach Sinn?

Оглавление

Rainer Keller verbindet in seiner „Wissenssoziologischen Diskursanalyse“ wie erläutert handlungstheoretische und strukturalistische Elemente und offeriert einen Weg zur Versöhnung von Diskurs- und qualitativer Sozialforschung. Cultural Studies und konstruktivistische Wissenssoziologie eint die Annahme des „kreativen Potentials“ der Subjekte: „Ähnlich wie Foucault betont die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie die gesellschaftlichen und historischen Konstruktionsprozesse des Wissens, die der Wirklichkeitskonstitution im Bewusstsein einzelner Akteure zugrunde liegt. Im Unterschied zu Foucault verweist sie jedoch auf das ‘kreative‘ Potenzial bzw. den mehr oder weniger ‘eigenwilligen‘ Umgang sozialer Akteure mit den gesellschaftlichen Wissenspolitiken und -strukturen sowie den Widrigkeiten ‘weltlicher Umstände‘“ (Keller 2005, 64).

Zentral für die Annäherung von Diskurs- und qualitativer Sozialforschung sind die Begriffe der „Hermeneutik“ und „interpretativen Analytik“. Der (Post-)Strukturalismus und insbesondere Foucault verstanden sich als Gegenentwurf zur Tradition der Hermeneutik und dem interpretativen Paradigma der Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Verweigerung der Suche nach Sinn war eine bewusste und beabsichtigte Abkehr von der hermeneutischen Praxis des Verstehens, der er vorwarf, das zum Schweigen zu bringen, was sie zum Reden zu animieren gedachte. Der diskursive Akt untersteht demnach keiner Sinngebungsinstanz, sondern stellt in seiner Materialität einen positiven Fakt des Diskurses dar, der möglicherweise auf andere Akte verweist. Diskursanalyse will in diesem Verständnis nicht den subjektiven Sinn verstehen, sondern die Streuung und Regelhaftigkeit von Aussagen in diskursiven Formationen messen, weshalb Foucault die Diskursanalyse in Abgrenzung zur Hermeneutik auch als „glücklichen Positivismus“ bezeichnete: „Eines muss auf jeden Fall unterstrichen werden: Die Analyse des so verstandenen Diskurses enthüllt nicht die Universalität eines Sinnes, sondern sie bringt das Spiel der - mit der fundamentalen Kraft der Affirmation - aufgezwungenen Knappheit an den Tag. Knappheit und Affirmation, Knappheit der Affirmation - und nicht kontinuierliche Großzügigkeit des Sinns, nicht Monarchie des Signifikanten. Und nun mögen jene, deren Sprache arm ist und die sich an dem Klang von Wörtern berauschen, sagen, dass das Strukturalismus ist“ (Foucault1974, 44).

Gerade weil die Foucaultsche Diskursanalyse sich theoretisch mehr oder weniger stark von vom interpretativen Paradigma der qualitativen Sozialforschung abzugrenzen sucht(e), ist die theoretische Verortung des eigenen Diskursverständnisses für die dann folgende empirische Forschungspraxis von elementarer Bedeutung. Eben diese Forschungspraxis verblieb bei Foucault jedoch ein blinder Fleck, seine methodischen Anleitungen vage und sein eigenes Vorgehen konnte der Stringenz seiner theoretischen Ausführungen nicht entsprechen. Insbesondere seine theoretische Absage an die Hermeneutik steht seinem eigenen Hang zur freien, qualitativen Interpretation gegenüber (vgl. z.B. Jäger 2007, 7; Keller 2005, 57f.): „Der in der Archäologie des Wissens entwickelten Methodologie und ihrem Ideal des objektiven Blicks steht mithin eine empirische Praxis gegenüber, die mit diesem Blick bricht und das interpretierende Verstehen in die Diskursanalyse reintegriert“ (Schwab-Trapp 2003, 178).

Keller erhoffte sich mit Hilfe der Foucaultschen Diskurstheorie eine Überwindung des „mikrosoziologisch-situativen Bias des interpretativen Paradigmas“ (2004, 58), ohne auf die Vorzüge qualitativer Methoden und Instrumente verzichten zu müssen. Analog dazu wird mit den interpretativen Werkzeugen der Wissenssoziologie die Hoffnung verbunden, mittels der Einführung einer strukturalistischen Handlungstheorie und deren Anschlussfähigkeit an die qualitative Sozialforschung die „methodische Unterbelichtung“ strukturalistischer Theorien zu überwinden. Auch der Diskursanalytiker bedient sich der Mittel der Inhalts- und Textanalyse, jedoch ist das Ziel einer derartigen Analyse ein anderes: „Von den Texten als Materialisationen diskursiver Praktiken wird also auf die ordnenden Regeln, Muster und Strukturen dieser außerhalb liegenden Praxis geschlossen. Insofern unterscheiden sich die beiden hier vorzustellenden Diskursanalysen von jeglichem inhaltsanalytischen Vorgehen, welches - grob verkürzt - entweder das Textmaterial nach (vorgegebenen) Bedeutungen (Semantiken) durchsucht bzw. strukturiert oder darin explikativ nach ‘neuen‘, bisher (dem analytischen Zugriff) noch nicht bekannten Bedeutungen Ausschau hält“ (Diaz-Bone / Schneider 2003, 465).

Ausgangspunkt und Analyseschwerpunkt einer poststrukturalistischen Diskursanalyse ist eigentlich die Struktur, das dem Diskurs zugrundeliegende Regelsystem, nicht die Handlung oder der Akteur. Ziel ist es, die Mechanismen aufzudecken und darzustellen, die die Entstehung von Sagbarkeitsräumen steuern und über Wahrheit und Lüge, richtig oder falsch entscheiden. Dies erscheint jedoch ohne die Suche nach Bedeutung und die (hermeneutische) Figur des Autors nur schwer denkbar. Eine Analyse, die über die quantitative Auszählung von Häufigkeiten hinausgehen, sich also qualitativ betätigen will, wird um den Akt der Interpretation nicht umhin kommen. Und jegliche Form der inhaltlichen Kategorisierung und Codierung, beispielhaft die Sammlung von Diskurspositionen, erfordert den Rückschluss auf Bedeutung, die von Foucault befürchtete und abgelehnte Suche nach dem Hintersinn von Texten, Sätzen, Worten, „in anderen Worten, auch die Diskursanalyse kommt schwerlich ohne das basale Handwerkszeug hermeneutischer Methodik aus“ (Waldschmidt et al. 2009 142).

Schon in der Kritik am Strukturalismus wurde darauf verwiesen, „die Rede von Codes und Kodierung komm[e] nicht ohne einen Begriff von Bedeutung aus“ (Keller 2008, 107). Die Relevanz und Bestimmung des Subjekts mag strittig sein, eine qualitativ-interpretative Analyse des Diskurses ist ohne Vorstellung von Subjekt und Autor nicht vorstellbar: "Structuralist semiotics does not avoid the problem of interpretation by defining the subjective actor as a mere speaker, selector, or bricoleur. The hidden interstices are those linking the norms, rules, codes, and other formalized structures with the behaviour, practice and doing of social life" (Manning zit. nach ebd.). In diesem Sinne stehen der vermeintlichen Unversöhnlichkeit strukturalistischer und subjektivistischer Theorielager deutliche Übereinstimmungen im Forschungsalltag gegenüber. Dreyfus und Paul Rabinow (1994) betonten die Überschneidungen der Diskurstheorie mit hermeneutischer Interpretationspraxis und deklarierten Foucaults Methododologie „jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik“ als „interpretative Analytik“.

Reiner Keller adaptiert den Begriff der „interpretativen Analytik“ in seinem Versuch, Subjekt und Struktur gleichberechtigt einzubeziehen. Wissenssoziologie und Diskurstheorie eint ihre Grundüberzeugung der gesellschaftlichen Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit. Im Gegensatz zum Strukturalismus verweist die Wissenssoziologie auf die eigenständige Bedeutung des Individuums als „Mitbegründer“ der Wirklichkeit. Die damit betriebene Rehabilitation des Subjekts durch Verschmelzung der Wissenssoziologie mit der Diskurstheorie nach Foucault ist jedoch nach Keller kein Ausdruck einer irgendwie gearteten „Subjektsphilosophie“. Vielmehr geht auch die Wissenssoziologie von einer Vorstrukturierung der gesellschaftlichen Wirklichkeit aus, jedoch eröffnet diese Perspektive den Blick auf die Momente des Subjekts und ermöglicht so die Berücksichtigung gesellschaftlicher Akteure und deren diskursiver Positionen (vgl. Keller 2005, 64ff.).

Diaz-Bone bezweifelt eine derartige fruchtbare Verbindung beider “Forschungslager“ und verweist auf die vermeintlichen theoretischen wie methodologischen Inkompatibilitäten einer Arbeitsteilung zwischen Mikrowissenssoziologie (Berger / Luckmann) und Makrowissenssoziologie (Foucault). Für ihn ist die interpretative Analytik mehr als eine „spätstrukturalistische Hermeneutik“ von Texten, denn sie bezeichnet das System der diskursanalytischen Strategien und Denkweisen für den Forschungsprozess insgesamt (Diaz-Bone 2005, 181). Mit der Anwendung qualitativer Methoden soll jedoch nicht das Grundkonzept des interpretativen Paradigmas übernommen, sondern die bestehenden Überschneidungen und Verbindungen von Diskurstheorie und Wissenssoziologie in der Forschungspraxis betont werden und „die Herausforderung auch in methodologischer Hinsicht liegt [vielmehr] darin, Ansätze zu entwickeln, die beide Ebenen sinnvoll miteinander verknüpfen“ (Waldschmidt 2003, 150).

Auf diesem Wege lässt sich auch die beschworene Kluft zwischen Strukturalismus und Hermeneutik überwinden. „Alle Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, was immer sie sonst noch tut, problematisiert grundsätzlich die Annahme, man wisse, wie etwas ‘wirklich‘ sei, ohne dass man einsichtig machen könnte, wie man solches überhaupt wissen kann. (...) Ihr Anspruch besteht (...) darin, die Grundoperationen sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung schlechthin ihrer epistemologischen Naivität zu entkleiden, sie zu rekonstruieren und zu erhellen“ (Hitzler / Honer 1997, 23f.). In dem die sozialwissenschaftliche Hermeneutik problematisiert, „wie etwas wirklich sei“ und die Forschung „ihrer epistemologischen Naivität“ entkleidet, relativiert sie strukturalistische Vorbehalte zur Existenz von „Wahrheit“ und „Sinn“ und schlägt somit eine Brücke zur gemeinsamen Analyse von Alltag, Medien und Wissenschaft:

„Von ‘interpretativer Analytik‘ spreche ich auch deswegen, weil sich die Wissenssoziologische Diskursanalyse im Unterschied zu anderen Ansätzen qualitativer Sozialforschung nicht per se für die ‘Bedeutungseinheit‘ eines einzelnen Dokuments (etwa eines Textes) interessiert, sondern davon ausgeht, dass ein solches Datum nur Bruchstücke oder ‘Fragmente‘ (Siegfried Jäger) eines oder mehrerer Diskurse artikuliert. Deswegen bricht sie die materiale Oberflächeneinheit der Texte auf und rechnet die Ergebnisse der analytischen Zergliederung und interpretierenden Feinanalyse mitunter auf verschiedene Diskurse zu. Daraus entsteht stufenweise das Mosaik des oder der untersuchten Diskurse“ (Keller 2005, 68).

Digitale Evolution, Revolution, Devolution?

Подняться наверх