Читать книгу Verfahrenstechnik für Dummies - Burkhard Lohrengel - Страница 46

Fester Zustand

Оглавление

In Abbildung 2.15 sehen Sie das Teilchenmodell eines Feststoffs. Hier sind die Teilchen nur wenig in Bewegung, sie können nur um eine feste Position, ihren Gitterplatz, schwingen. Ferner rotieren sie um ihre eigene Achse. Zwischen den Teilchen wirken verschiedene Kräfte: Van-der-Waals-Kräfte zwischen Atomen und Molekülen sowie elektrostatische Kräfte zwischen Ionen. Durch die schwache Bewegung und die feste Bindung untereinander sind die Teilchen regelmäßig angeordnet und lassen sich nicht oder nur durch sehr große Kräfte gegeneinander verschieben.


Abbildung 2.15 Teilchenmodell eines Feststoffs

Das ist wie bei einer guten Partnerschaft, da sind die Partner auch regelmäßig angeordnet, bewegen sich nur noch wenig, der eine Partner weiß, wo der andere sich befindet, immer in der Nähe.

Daraus folgt, dass

 die Form des Feststoffs unverändert bleibt,

 Feststoffe sich nur schwer zerteilen lassen (um bei der Partnerschaft zu bleiben: Feststoffe können sich nur schwer scheiden lassen, dazu sind große äußere Kräfte erforderlich, dies werden Sie bei der Vorstellung der mechanischen Verfahrenstechnik noch lernen),

 Feststoffe spröde sind und sich nur schwer umformen lassen.

Je höher die Temperatur ist, desto stärker schwingen und rotieren die Teilchen, sie bleiben aber weiterhin in engem Abstand zueinander.

Verfahrenstechnik für Dummies

Подняться наверх