Читать книгу Empowered - Chris Jones - Страница 61

Coaching von Tech Leads

Оглавление

Tatsächlich liebe ich es, Tech Leads zu coachen. In den meisten Fällen sind dies die Leute hinter den beeindruckendsten Innovationen auf der Welt.

Ein Tech Lead ist im Wesentlichen ein Software-Entwickler auf Führungsebene, der die zusätzliche Verantwortung für die Teilnahme an der laufenden Arbeit der Product Discovery übernommen hat. Der Tech Lead ist der wichtigste Partner von Product Manager und Product Designer.

Es wird von Tech Leads nicht nur erwartet, dass sie zuverlässige Produkte bauen und liefern, sondern auch, dass sie sich darum kümmern, was gebaut wird.

Tech Leads bringen großes Wissen über die technologischen Voraussetzungen mit, und wenn dieses Wissen mit einem unmittelbaren Verständnis für die Nöte und Probleme der Kunden kombiniert wird, kann Magie dabei herauskommen.

Wenn Sie ein paar Entwickler kennen, wissen Sie, dass nicht alle davon sich für irgendetwas interessieren, das über das Programmieren hinausgeht, und das ist in Ordnung. Nicht jeder Entwickler muss zum Tech Lead werden.

Ich will behaupten, dass viele meiner Lieblings-Tech-Unternehmen versuchen, die Bewerber im Vorfeld danach auszusieben – sie wollen Entwickler, die sich genauso viel darum kümmern, was sie bauen, wie darum, wie sie es bauen. Aber selbst diese Unternehmen machen Ausnahmen. Es ist nur ein Problem, wenn man nicht mindestens eine solche Person im Produktteam hat, besonders, wenn man hofft, ein Produktteam zu bekommen, das empowered ist.

Überraschend viele der von mir gecoachten Tech Leads erzählen mir, dass sie im Grunde genommen gerne ihr eigenes Unternehmen gründen würden. Ich bestärke sie sehr darin und weise auf die vielen erfolgreichen CEOs im Technikbereich hin, die als Entwickler begannen. Wenn das ihr oder sein Ziel ist, ermutige ich den Tech Lead dazu, sich zu überlegen, ob sie oder er für ein oder zwei Jahre die Funktion des Product Managers übernehmen möchte. Selbst wenn sie/er danach wieder in die Technik zurückgeht, ist diese Erfahrung außerordentlich wertvoll und positioniert sie/ihn viel besser als Mitbegründer eines Start-ups.

Ganz gleich, wie das Karriereziel aussieht, das wirkliche Potenzial eines Tech Leads entsteht aus der Kombination seines technischen Verständnisses mit einem Sinn für die Probleme, mit denen die Kunden sich herumschlagen.

Ich ermuntere Tech Leads immer, so viele Kunden zu besuchen, wie sie können. Aber ich versuche auch, ganz gezielt – nachdem ich selbst einen interessanten Kunden besucht habe – vorbeizuschauen und mit den Tech Leads darüber zu reden, was ich gesehen und gelernt habe und was sie vielleicht darüber denken.

Unterm Strich kann ich sagen, dass jede einzelne Minute, die man darin investiert, einen Tech Lead zu coachen, sei es im Hinblick auf die Kunden oder in geschäftlichen Angelegenheiten, zu den bestmöglichen Arten gehört, seine Zeit zu nutzen.

Empowered

Подняться наверх