Читать книгу Positiv führen für Dummies - Christian Thiele - Страница 42

Das überforderte Gehirn

Оглавление

Das menschliche Gehirn – auch das der Führungskraft – ist für die parallele Wahrnehmung von unterschiedlichen Stimuli nur bedingt geeignet, es reduziert bei Reizüberflutung die Aufnahme und Verarbeitung auf eine verdauliche Menge.

Wie stark beeinträchtigt die Smartphone-Kommunikation das Autofahren? Bei einer Studie im Fahrsimulator wurde das untersucht, indem Testpersonen vor einer roten Ampel bremsen sollten. Mehr als doppelt so viele der Probanden überfuhren – im Vergleich zur Kontrollgruppe – die Ampel, wenn sie währenddessen ein Telefongespräch führten. Die Bremszeit der Multitasker verringerte sich merklich.

Die Folgen vieler Multitasking-Erfahrungen sind:

 eine verringerte Erfahrung der Präsenz,

 schlechteres Erinnerungsvermögen,

 mehr Konzentrationsmängel und Fehlentscheidungen,

 schlechtere Stimmung

 höhere Anfälligkeit für Burn-out-Erkrankungen.

Hartmut Rosa, Soziologieprofessor in Jena, spricht von unserer Zeit als einem »Zeitalter der Beschleunigung«, in dem sich wirtschaftlicher Wandel, gesellschaftliche Ausdifferenzierung und Individualisierung sowie technischer Fortschritt gegenseitig befeuern. Daraus entsteht ein Geschwindigkeitsrausch, der sich selbst beschleunigt, auf immer weitere Kreise ausgreift und schließlich den Einzelnen anfälliger macht für Symptome von Stress, Überforderung oder andere Erkrankungen.

Positiv führen für Dummies

Подняться наверх