Читать книгу Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus - Christine Preißmann - Страница 13

Glücklichsein mit Kleinigkeiten

Оглавление

In einer Zeit, in der alles scheinbar immer perfekter, besser und angenehmer werden muss, entdecken viele Menschen ihr Glück neu in den einfachen Dingen. Es gelingt ihnen, sich ganz gezielt Kleinigkeiten zuzuwenden, die sie zutiefst beglücken (vgl. Lechner 2012).

Wichtig dafür ist die Achtsamkeit, die deshalb auch gelehrt wird, um Menschen zu befähigen, wieder mehr im Hier und Jetzt zu leben und ihr Glück im Erleben des Augenblicks zu finden. Ein leckeres Essen, ein angenehmer Duft, schöne Musik, der Anblick von Dingen, die einem ganz persönlich Freude bereiten, eine angenehme Berührung: Mit allen Sinnen können wir Glück erleben, wenn wir aufmerksam dafür sind. Dafür ist eine ruhige Umgebung nötig, die es ermöglicht, sich dem Genuss ganz gezielt hinzugeben. Manche Forscher gehen davon aus, dass das Leben in der Natur die Menschen tatsächlich glücklicher macht als in einem städtischen Umfeld.

Es ist hilfreich, sich immer wieder bewusst an freudige und glückliche Momente zu erinnern. Man fokussiert sich dann auf diese Freude und erlebt sie aufs Neue. Je öfter wir auf diese Weise unsere Aufmerksamkeit für ein paar Minuten auf die guten Momente bündeln, desto mehr stimmen wir unser Gehirn darauf ein, in jeder Lage bevorzugt das Erfreuliche herauszufiltern und wahrzunehmen.

Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus

Подняться наверх