Читать книгу Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus - Christine Preißmann - Страница 18

Lebenssinn

Оглавление

Ganz entscheidend ist die Erfahrung, im Alltag einen tieferen Lebenssinn zu finden und die eigenen Stärken in den Dienst einer höheren Sache stellen zu können, also das »Richtige« zu tun und nicht nur ausschließlich das Angenehme. Das können ein Ehrenamt oder auch lediglich Kleinigkeiten sein, die man mit voller Konzentration deshalb tut, weil sie einem wichtig erscheinen. Glück erfährt, wer versucht, ein Leben aufzubauen, in dem er das tut, was er gut kann, um damit die Lebensqualität anderer Menschen zu verbessern. Eckart von Hirschhausen etwa erklärt, dass Glück für ihn nicht die Hauptsache, sondern das Nebenprodukt eines sinnvollen Lebens ist. Zu tun, was einem entspricht, sich auch auf andere Menschen zu beziehen, nicht nur auf sich selbst, und ständig dazuzulernen – das sind für ihn die Grundbedingungen für ein glückliches Leben.

Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus

Подняться наверх