Читать книгу Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen - Claudia Karell - Страница 14

1.5 Was bringt die Barrierefreiheit der Gesellschaft?

Оглавление

Eine Attraktivitätsverbesserung für alle Bürger.


Animierung von Senioren und Menschen mit Handicaps zur Gesundheitserhaltung durch barrierefrei zugängliche Fitness- und Sportangebote wie z. B. Gymnastik, Schwimmen, Wandern, Kegeln etc.


Verstärkte Nutzung von Tourismus-, Freizeit- und Kulturangeboten.


Erhöhung der Lebensfreude für Senioren und Menschen mit Handicaps.


Die Verbesserung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördert das Konsumverhalten von Senioren und Menschen mit Handicaps.


Steigerung des ehrenamtlichen Engagements von Senioren und Menschen mit Handicaps in Verbänden der Selbsthilfe und sozialen Einrichtungen.


Verlängerte Erhaltung der Mobilität älterer Menschen bis ins hohe Lebensalter.


Verringerung der benötigten stationären Heim- und Pflegeplätze.


Aus diesen Fakten entwickelt sich eine wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Barrierefreiheit. Dieser Aspekt muss insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels betrachtet werden.


Insgesamt ist eine positive Auswirkung auf die Volkswirtschaft zu erwarten.


Daraus lässt sich beispielsweise für Wohnungsbauunternehmen ableiten:

➢ langzeitige Vermietung des Wohnungsbestandes

➢ Verringerung des Wohnungsleerstandes

➢ Verbesserung des Marktwertes der Wohnungen

Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen

Подняться наверх