Читать книгу Der Verkehrspolizist - Dieter Schäfer - Страница 14
Und es kam schlimmer
ОглавлениеIhm folgte als leitender Günstling und Minister der in den Geschäften weit gewandtere Hofprediger Johann Ludwig Langhanns. Der herrschsüchtige und leidenschaftliche Mann besaß das volle Vertrauen Karls, gebrauchte ihn als Mittel zu seinen Zwecken und nährte als eifriger Calvinist in ihm die Absicht, Alles in der Kirche wieder auf den Fuß der strengen calvinischen Epoche zurückzuführen. <…> Der strenge Calvinismus eines Friedrich III. zog wieder in der Pfalz ein; freierer politischer Geist verschwand aus der Kirche.16
Karl gewährte daher auch aus ihrer Heimat vertriebenen Calvinisten Asyl. Während seiner Regierungszeit wurde beispielsweise der Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld 1682 von calvinistischen Hugenotten gegründet, die in Frankreich um ihr Leben fürchten mussten.
Die Kurpfalz profitierte rückblickend von den vielfältigen Fähigkeiten der neuen Siedler. Die Flüchtlinge waren calvinistisch geprägt. Ihr Los vollzog sich in harter Arbeit und Fleiß und dem Verzicht auf Genuss und Luxus als die Erfüllung ihres Glaubens an Gott. Sicher trugen sie einen guten Teil zur Weiterentwicklung der Stadtgesellschaft bei.
Wenn man so will, erfuhr das Fürstentum eine Frühform der Europäisierung und hatte schon damals eine multikulturelle Sozialstruktur.