Читать книгу Resilienz steigern - Dipl. Soz.päd. Jürgen Simonis - Страница 16

Zielgerichtet leben

Оглавление

Menschen, die ohne Ziel leben, leben in den Tag hinein, überlassen vieles dem Zufall und zufälligen Begegnungen. Was wiederum nicht bedeutet, dass wichtige Begegnungen oder Ereignisse mir nicht „zufallen“ bzw. sich in meinem Leben ereignen (ich glaube nicht an Zufälle!).

Wenn du zielgerichtet lebst, werden diese Ereignisse und Begegnungen in deinem Leben stattfinden.

Wichtig ist jedoch, eine Richtung zu verfolgen. Kurzes aktuelles Beispiel aus meinem Leben:

Während ich dieses Buch schreibe bzw. zu Beginn habe ich mir Literatur besorgt, mich informiert, wie der Prozess bis zur Veröffentlichung abläuft, war mir bewusst, dass ich 10-Fingersystem schreiben kann. Es war mir klar, dass dieses Thema das richtige ist, weil es meinen Interessen entspricht, weil ich mich täglich seit vielen Jahren beruflich und privat damit beschäftige und bereits einiges dazu gelesen hatte, weil ich wieder Neues über das Thema und mich selbst lernen werde usw. Ich habe also ein Ziel vor Augen (ein Buch zu schreiben und herauszugeben in einem überschaubaren Zeitrahmen) und tue dies im Einklang mit meinen Fähigkeiten (10-Fingersystem; jahrelange Auseinandersetzung und Erfahrungen mit der Thematik) und meinen Interessen.

Würde mich das Thema nicht reizen, hätte es wenig Sinn und ich würde irgendwann die Lust bzw. Motivation verlieren. Dann würde ich das Projekt wahrscheinlich nach ein paar Stunden gefrustet beenden.

Da es aber ein für mich stimmiges Ziel ist, kann ich die Verantwortung dafür übernehmen und mir einen zeitlichen Rahmen stecken.

Ich werde mir bewusst, welche einzelnen Schritte getan werden müssen um das Buch zu vollenden.

Ich schaue mir mein eigenes Verhalten an und beobachte, ob es der Veröffentlichung meines Buches dienlich ist oder eben nicht.

Resilienz steigern

Подняться наверх