Читать книгу Resilienz steigern - Dipl. Soz.päd. Jürgen Simonis - Страница 5

1 Einleitung

Оглавление

In den vielen Jahren meiner Arbeit mit Klienten und mir selbst habe ich immer wieder nach Wegen gesucht, um mit Blockaden, Hindernissen und Spannungen, die ich in mir selbst fand oder die mir von außen in den Weg gestellt wurden, umzugehen.

Auf meinem Weg durfte ich viele interessante Frauen und Männer kennen- lernen, von denen ich lernen konnte. Dabei bin ich immer wieder neuen Methoden begegnet, die mir bei den unterschiedlichsten Herausforderun- gen des Lebens in meiner Rolle als Vater, Partner, Freund,

Kollege usw. weitergeholfen haben.

Mir wurde bewusst, dass die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, hin zu mehr Bewusstheit und Freiheit und letztlich zur Steigerung des Selbst- werts in der Balance und gleichmäßigen, schrittweisen Entwicklung von Körper, Geist und Seele liegt. Das Gleiche gilt für die Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, die aus meiner Sicht untrennbar mit der Entwicklung des Selbstwerts verbunden ist. Nur dann kann ich wirklich und nachhaltig erfolgreich sein und dies ausstrahlen.Um mich selbst und meine Klienten bei der Entwicklung dieser Widerstandsfähigkeit gegenüber den Rückschlägen und Herausforderungen

des Lebens zu stärken, habe ich mich mit diesen Themen intensiv ausein- andergesetzt.

Ich selbst arbeite seit über 20 Jahren als Berater und Trainer und greife dabei auf Hypnose, Entspannungsmethoden sowie Körperarbeit zurück. Zusätz- lich unterstütze ich meine Klienten als zertifizierter Resilienztrainer. Ich hel- fe meinen Klienten, Stress und Belastungen zu reduzieren und begleite sie auf ihrem Weg in ein gesundes, energievolles und selbstbestimmtes Leben.

Vorweg, dem einfachen Verständnis und der flüssigen Lesart geschuldet, spreche ich meine LeserInnen im Buch mit der herkömmlichen männ- lichen Schreibweise „Leser“ an.

Wobei wir schon mehr oder weniger mitten im Thema sind. Resilienz und seelische bzw. psychische Widerstandsfähigkeit haben viel damit zu tun, wie ich Entscheidungen treffe und zu diesen stehe, ob ich mich in Details verlie- re oder mich mit dem Großen und Ganzen beschäftige, um das es mir geht, ob ich es jedem recht machen will usw. Dazu später mehr.

Mir geht es in meinem Buch darum, dass ich die Dinge und Themen, die ich beschreibe möglichst praxisnah und verständlich erkläre, sodass du dich in dem Buch wiedererkennst bzw. Situationen oder auch andere Menschen wiedererkennst und du dadurch einen Mehrwert für dich gewinnen kannst. Mir geht es in meinem Buch NICHT darum, weitere hundert Studien und Literaturhinweise zu wiederholen, die es ohnehin schon zur Genüge gibt.

Es kann vorkommen, dass ich auf Beispiele eingehe, mit denen du nichts anfangen kannst. Wobei – um den Zusammenhang zur Hypnose herzu- stellen – dein Unbewusstes und Unterbewusstsein alle Beispiele verstehen wird. Manche Themen und Beispiele werden dich wahrscheinlich mehr oder auch weniger ansprechen.

Wenn du dich also auf eine verständliche, praxisnahe Ausführung zum The- ma Resilienz einlassen möchtest, dann bist du mit diesem Buch bestens aus- gestattet. Manchmal wirst du dir denken: „das ist doch logisch“ oder „ist doch klar, dass weiß ich doch schon lange“. Gerade bei diesen scheinbar völlig simplen Beispielen ist es oft wichtig, einmal zu schauen, wo mir etwas Ähnliches im Alltag begegnet oder warum gerade das scheinbar „vollkom- men logisch“ für mich ist und ich aber gleichzeitig einen eigenen Anteil übersehe.

Es kann vorkommen, dass ich mich bei manchen Dingen wiederhole und ähnliche Beispiele bringe. Es kann sein, dass ich etwas zum Thema Ak- zeptanz schreibe und du dir denkst, dass es doch mit Verantwortung zu- sammenhängt. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Resilienzfak-toren miteinander verknüpft sind und dadurch nicht unabhängig voneinander betrachtet werden können.

Darüberhinaus gebe ich dir zu den Schlüsselfaktoren der Resilienz praktische und einfach umsetzbare Übungen an die Hand, mit deren Hilfe du direkt deine Resilienz steigern kannst. Du erfährst wie du innerlich stärker wirst und dadurch Krisen bewältigen und Burnout vorbeugen kannst.

Die Schlüsselfaktoren der Resilienz in Verbindung mit den Beispielen und Übungen helfen dir dabei Stress und Belastungen zu reduzieren und mehr Freiheit und Energie zu gewinnen.

Dieses Buch ist nicht als Therapie gedacht und ersetzt bei ernsthaften Prob- lemen nicht den Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.

Des Weiteren kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch nie das EINE BUCH gelesen habe, das die ultimative Wahrheit enthält. Ich habe sehr, sehr viele Bücher zu diesem und ähnlichen Themen gelesen! Es gibt viele Bücher zum Thema Selbstwert, Resilienz, Widerstandsfähigkeit und Ähnli- chem. Es gibt gute Bücher, die ich auch immer wieder zur Hand nehme, weil sie sehr inspirierend sind. Aber für mich ist ein Buch immer wieder eine neue Anregung. Eventuell ergeben sich bei der Lektüre neue Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse. Es ersetzt aber keineswegs die Erfahrungen im realen Le- ben oder in wirklich komplizierten Sackgassen des Lebens eine gute Beratung durch einen Coach, Therapeuten, erfahrenen Mentor oder echten Freund. Es kann sein, dass es dich wundert oder stört, dass ich oft „und, oder, sowie“ verwende, das hat den Hintergrund, dass es nicht die eine Wahrheit gibt. Gerade in unserer westlichen Welt ist das Entweder-oder- bzw. Schwarz- Weiß-Denken tief verankert. Aus diesem Grunde stelle ich verschiedene Sichtweisen dar und gehe auf Zusammenhänge und Hintergründe ein, die mir wichtig sind und die für das Verständnis eines umfassenderen Hinter- grunds relevant sind.

Um den Zusammenhängen des Themas gerecht zu werden, werde ich zu Beginn kurz auf den Resilienzbegriff und die Entwicklung des Resilienz- begriffs eingehen.

Ich wünsche dir nun viel Spaß mit meinem Buch und neue wichtige Erkenntnisse für dein Leben.

Resilienz steigern

Подняться наверх