Читать книгу Runter mit dem Bluthochdruck - Dr. med. Jörn Klasen - Страница 14

Höhepunkt am frühen Nachmittag

Оглавление

Auch die Temperatur hat einen Einfluss auf den Blutdruck. Bei Wärme weiten sich die Blutgefäße, der Widerstand sinkt und der Blutdruck fällt. Bei Kälte geschieht das Gegenteil. Bei schwerer körperlicher Arbeit und beim Sport steigt der Blutdruck durch die Muskelaktivität. Im Stehen muss das Blut entgegen der Schwerkraft zum Gehirn befördert werden. Im Liegen ist die dafür zu leistende Arbeit deutlich geringer. Der Blutdruck arbeitet im 24-Stunden-Rhythmus: Am Nachmittag gegen 15 Uhr erreicht er seinen Höchstwert, nachts um 3 Uhr zeigt er Minimalwerte. Danach steigt er langsam wieder an. Wir benötigen den steigenden Blutdruck um Werte von 120/80 mmHg, um wach zu werden, uns aufrichten, bewegen und denken zu können. Auch ist dieser Blutdruck wichtig für den Transport zum Beispiel von Nährstoffen und Sauerstoff. Allein das Gehirn benötigt 25 Prozent des Sauerstoffs im Blut.


Runter mit dem Bluthochdruck

Подняться наверх