Читать книгу Runter mit dem Bluthochdruck - Dr. med. Jörn Klasen - Страница 5

Bluthochdruck: Ursachen, Gefahren, Therapien

Оглавление

Noch nie hatten so viele Menschen Bluthochdruck wie heute. Der „stille Killer“ gilt heute als Todesursache Nummer eins. Zum Glück lässt sich die Zivilisationskrankheit mittlerweile auf vielfältige Weise erfolgreich behandeln.

Es kann jeden treffen. 30 bis 40 Prozent der Erwachsenen leiden in Deutschland unter Bluthochdruck. Bei den über 60-Jährigen steigt die Rate sogar auf bis zu 80 Prozent an. Damit ist die Hypertonie, so der medizinische Fachausdruck, die Todesursache Nummer eins. Der Druck in den Gefäßen ist höchst gefährlich. Experten schätzen, dass etwa 150 000 Todesfälle pro Jahr auf die Folgen der Erkrankung zurückzuführen sind. Dazu gehören Herzgefäßerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Bluthochdruck kostet demnach mehr Menschen das Leben als Rauchen, Alkohol und starkes Übergewicht. Das Tückische: Wir merken Jahre, manchmal auch Jahrzehnte lang nichts. Deshalb wird Hypertonie auch als „stiller Killer“ bezeichnet. Kommt es zu ersten erkennbaren Anzeichen wie Herzrasen, Schwindel oder Kopfschmerzen, ist der Bluthochdruck schon weit fortgeschritten. Deshalb sollte bei Vorsorgeuntersuchungen immer der Blutdruck gemessen werden.

Runter mit dem Bluthochdruck

Подняться наверх