Читать книгу Runter mit dem Bluthochdruck - Dr. med. Jörn Klasen - Страница 21

Erfolgreiche individuelle Therapie

Оглавление

Wenn ein Patient dauerhaft Blutdruckwerte über 140/90 mmHg hat, sollte er behandelt werden. Je besser der Hochdruck gesenkt wird, desto effektiver ist die Therapie. Zur Veranschaulichung: Wird der systolische Wert um 10 bis 12 und der diastolische um 5 bis 6 mmHg gesenkt, nimmt das Risiko für einen Schlaganfall in fünf Jahren um 35 bis 40 Prozent ab, das für chronische Herzinsuffizienz um zwölf bis 16 Prozent. Das Risiko, an Herzversagen zu sterben, ist nur noch halb so groß. Das Ziel der Therapie besteht immer darin, den Druck dauerhaft individuell zu senken und damit das Risiko für das Herz und das Herzgefäßsystem zu mindern. In den letzten fünf Jahren hat sich bei der Behandlung viel verändert. Nach den neuesten europäischen Leitlinien setzen Ärzte mehr auf Prävention und Früherkennung. Die Änderung des Lebensstils hat eine größere Bedeutung bekommen. Bei der Hochdruckbehandlung spielen diese Aspekte eine entscheidende Rolle:

die Höhe des Blutdrucks, also der systolische und der diastolische Wert

die Blutdruckamplitude (Pulsdruck), der Unterschied zwischen dem oberen und dem unteren Wert

das nächtliche Blutdruckverhalten – sinkt der Druck in der Nacht?

das individuelle Risiko für Herz- und Herz-gefäßkrankheiten und Schlaganfall

Organschäden, die durch Bluthochdruck entstanden sind.

Runter mit dem Bluthochdruck

Подняться наверх