Читать книгу Die Ernährungs-Docs - Dr. med. Matthias Riedl - Страница 3

Оглавление

Gesund essen und gesund verdauen

Er reagiert sofort, wenn er nicht gut behandelt wird: Der Magen-Darm-Trakt trägt erheblich dazu bei, ob wir krank oder gesund sind, ob wir uns wohlfühlen oder der Körper uns signalisiert „Da stimmt etwas nicht“. Die richtige Ernährung ist die größte Chance, um Magen, Darm und Co. zu schützen, zu stärken und zu heilen.

Sich wohlfühlen im eigenen Körper und lange gut leben – wer wünscht sich das nicht? Der beste Weg dorthin führt – etwas salopp gesagt – durch den Bauch. Der Darm ist entwicklungsgeschichtlich gesehen eines unserer ältesten Organe und hat sich vielen Änderungen immer wieder angepasst. Nun haben sich unsere Nahrungsmittel und Essgewohnheiten in kurzer Zeit dramatisch verändert. Wir essen nicht mehr naturbelassen, sondern überwiegend Fertignahrungsmittel vom Discounter. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass wir sehr, sehr viel davon haben, wenn wir unseren Darm gut pflegen. Die Verdauungsorgane sind der Schlüssel zu Gesundheit, Fitness und einem langen Leben. Sie sind hochkomplexe Sensibelchen, wenn ihnen etwas nicht passt, aber auch dankbare, fleißige Arbeiter, wenn sie bekommen, was sie brauchen. Wer ihnen den Job erleichtert, wird reich belohnt. „Fast alles im Leben ist eine Frage der Ernährung“, wusste in der Antike schon Paracelsus.

Wenn es dem Bauch nicht gut geht, fühlt der Mensch sich schlecht. Ob Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall oder Bauchkrämpfe – solche Beschwerden machen fast jedem hin und wieder zu schaffen. Sie lassen sich in der Regel mit einer Ernährungsumstellung schnell lindern. Erst wenn Schmerzen häufig auftreten oder chronisch werden, droht Gefahr. Zu den häufigsten ernsthaften Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts gehören Entzündungen, Infektionen und Krebserkrankungen, die einen in jedem Alter treffen können. Zum Glück ist die Medizin inzwischen sehr weit. Viele Erkrankungen lassen sich mit neuesten Methoden und Erkenntnissen frühzeitig erkennen und behandeln.

Wir vermitteln Ihnen in diesem Buch nicht nur das nötige Wissen über die verschiedenen Krankheiten und Beschwerden, sondern geben Ihnen vor allem Ernährungstipps für den Alltag. So unterschiedlich wie die Erkrankungen sind auch die Ernährungsstrategien: Was bei Durchfall schadet, kann bei Verstopfung hilfreich sein. Was bei dem einen Sodbrennen verursacht, ist für den anderen ein wichtiger Vitamin-lieferant. Außerdem möchten wir Sie vor Erkrankungen bewahren. Viele Beschwerden entstehen gar nicht erst, wenn Sie sich angemessen ernähren. Gesundes Essen wirkt häufig besser als Tabletten. Wie in unserer Sendung „Die Ernährungs-Docs“ kommen auch in diesem Buch Patienten zu Wort, die mit einer Ernährungsumstellung langes Leiden beenden konnten.

In der zweiten Hälfte dieses Buchs finden Sie mehr als 60 Rezepte, die – jeweils passend zu Beschwerden und Erkrankungen – nicht nur gut für Ihre Verdauung sind, sondern Ihnen bestimmt auch gut schmecken.


Die Ernährungs-Docs

Подняться наверх