Читать книгу Die Ernährungs-Docs - Gesunde Haut - Dr. med. Matthias Riedl - Страница 13

Die Ernährungs-Docs

Оглавление

Gemüse ist zwar gesund, für Neurodermitiker gibt es aber Ausnahmen. Denn ihr Immunsystem reagiert überaktiv. Deshalb haben Neurodermitiker häufig viele Histamine (die Botenstoffe des Abwehrsystems) im Blut, die Entzündungen verstärken und Juckreiz auslösen können. Die Betroffenen sollten deshalb histaminreiche Lebensmittel wie Tomaten oder Paprika reduzieren.

Trockene, schuppige Haut, entzündete Stellen, manchmal blutige Wunden vom vielen Kratzen und starker Juckreiz machen den jungen Patienten zu schaffen. Ein kleiner Trost: Meistens verschwinden die juckenden Ausschläge bis ins Erwachsenenalter von allein. 60 Prozent aller betroffenen Kinder und Jugendlichen sind nach der Pubertät beschwerdefrei. Verläuft die Neurodermitis allerdings sehr schwer und kommen noch Asthma und Heuschnupfen hinzu, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit bis ins Erwachsenenalter bleibt. Bei Frauen und Männern über 20 Jahren liegt die Quote deutlich niedriger als bei Kindern; zwischen ein und drei Prozent der Erwach- senen haben Schätzungen zufolge Neurodermitis.

Die Ernährungs-Docs - Gesunde Haut

Подняться наверх