Читать книгу Grünfutter vegetarisch - Dr. Oetker Verlag - Страница 13

Оглавление

Gemüseschnitzel

Einfach

Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten, für 1 Person.


Zutaten:

200 g Gemüse, z. B. Knollensellerie, Zucchini, Steckrübe, Süßkartoffel, Rote Bete

500 ml (½ l) Salzwasser

Salz

gemahlener Pfeffer

2 EL Weizenmehl

4 EL Semmelbrösel

1 Ei (Größe S)

1½ EL Speiseöl, z. B. Rapsöl

15 g Butter

Pro Portion:

E: 12 g, F: 21 g, Kh: 51 g, kJ: 1851, kcal: 442, BE: 4,0

Zubereitung:

1. Gemüse putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Das Gemüse in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Gemüsescheiben in kochendem Salzwasser 3–5 Minuten garen. Gemüse gut abtropfen lassen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Mehl, Semmelbrösel und Ei in je einen tiefen Teller geben. Ei mit einer Gabel verschlagen. Die Gemüse­scheiben nacheinander in Mehl, Ei und Semmelbröseln wenden. Die Semmelbrösel leicht andrücken.

3. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Gemüsescheiben darin von jeder Seite in etwa 2 Minuten goldgelb braten. Kurz vor Ende der Bratzeit die Butter mit in die Pfanne geben und darin zerlassen.

Tipp:

Die Gemüseschnitzel als vegetarisches Hauptgericht, z. B. mit einem Kräuterquark (für 1 Person) servieren. Für den Kräuterquark 1 kleine Zwiebel abziehen und fein würfeln. 100 g Magerquark mit 1 Esslöffel Milch, 2 Esslöffeln Crème fraîche und den gewürfelten Zwiebeln verrühren. Quark mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel gemischte, frisch gehackte Kräuter, z. B. Schnittlauch, glatte Petersilie, Kerbel, Dill unterrühren (ersatzweise TK-Kräuter) und zu den Gemüseschnitzeln servieren.

Noch ein Tipp:

Knollensellerie, Zucchini und Steckrübe müssen nicht ­unbedingt in kochendem Salzwasser vorgegart werden. Hier reicht es, wenn die panierten Gemüsescheiben gleich in der Pfanne gebraten werden. Wichtig: Dann die Gemüsescheiben 3–4 Minuten pro Seite braten.

Variante:

Sie können Gemüseschnitzel auch mit unterschiedlichen Panaden zubereiten. Dafür nur 3 Esslöffel Semmelbrösel mit 1 Esslöffel frisch geriebenem Parmesan-Käse oder 10 g fein gehackten Sonnenblumenkernen mischen.Ersetzen Sie die Semmelbrösel durch 50 g zerkleinerte Cornflakes, dann erhalten Sie eine knusprige Panade.

Dazu passt:

Champignon-Reis-Salat (für 2 Personen). Hierfür 50 g Naturreis mit 150 ml Gemüsebrühe in einem geschlossenen Topf zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze nach Packungsanleitung etwa 30 Minuten garen. Anschließend Reis in ein Sieb geben, abtropfen und abkühlen lassen. 1 Frühlingszwiebel putzen, abspülen, abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden. 50 g Joghurt mit 25 g Joghurt-Salatcreme verrühren, mit Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Zucker und etwas Cayennepfeffer abschmecken. Mit den Frühlingszwiebelscheiben unter den Reis heben. Die Masse mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 50 g Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben und halbieren oder in Scheiben schneiden. 1 Esslöffel Speiseöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Champignonhälften oder -scheiben unter Rühren darin etwa 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann abkühlen lassen. Etwa 100 g Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Möhren in feine Stifte schneiden. ½ gelbe Paprikaschote entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schote abspülen, abtrocknen und fein würfeln. Pilze, Möhren und Paprika mit der kalt gestellten Reismasse vermengen und nach Belieben mit 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Grünfutter vegetarisch

Подняться наверх