Читать книгу Grünfutter vegetarisch - Dr. Oetker Verlag - Страница 2

Оглавление

Vorwort

Da knallt die Erbse aus der Schote und der Salat schüttelt verwundert den Kopf: Die Schonfrist für Gemüse ist vorbei – denn Grünfutter ist alles Andere als grau!

Ob überzeugter Vegetarier oder Gelegenheits-Grünfutterer – hier sind die leckeren Rezepte, die ganz ohne Fleisch auskommen und dazu in null Komma nix auf dem Teller sind.

Zu vielen Rezepten gibt es Ideen für tolle Beilagen, die das Essen komplett machen – also nicht nur gesund, sondern auch lecker!

Wie wäre es mal mit Linguine mit Ziegen-Frischkäse, gefüllten Kartoffelplätzchen oder Tortilla? Oder lieber etwas Kleines wie Spinattaler oder gelbe Linsensuppe? Fleischlose Gerichte easy, knackig, lecker!

Einfach ausprobieren – mit den appetitlichen Rezepten aus Dr. Oetker Grünfutter werden sogar Fleisch-Fans überzeugt.


Ratgeber

Vorrat und Küchenausstattung

Allgemeine Hinweise zu den Rezepten

Alle Rezepte, die für 1 Person oder 1–2 Personen angegeben sind, lassen sich problemlos für Gäste vervielfachen. Die Nährwerte sind pro Person angegeben. Wenn Sie keine großen Pfannen oder Auflaufformen besitzen um größere Portionen zuzubereiten, können Sie die Gerichte auf 2 Portionen aufteilen. Oder Mut­­ter oder der Nachbar hilft mit einer großen Form aus.

Lesen Sie vor der Zubereitung das Rezept einmal vollständig durch. Oft werden Arbeitsabläufe oder -zusammenhänge dann klarer. Die in den Rezepten angegebenen Backtemperaturen und -zeiten sind Richtwerte, die nach individueller Hitzeleistung des Backofens über- oder unterschritten werden können. Bitte beachten Sie deshalb bei der Einstellung des Backofens die Gebrauchsanweisung des Herstellers. Die Zubereitungszeit beinhaltet nur die Zeit für die eigentliche Zubereitung, lange Garzeiten sind gesondert ausgewiesen. Längere Wartezeiten, z. B. Kühl- und Auftauzeiten, sind nicht mit einbezogen.

Abkürzungen:

EL = Esslöffel

TL = Teelöffel

Msp. = Messerspitze

Pck. = Packung/Päckchen

g = Gramm

kg = Kilogramm

ml = Milliliter

l = Liter

Min. = Minuten

Std. = Stunden

evtl. = eventuell

geh. = gehäuft

gestr. = gestrichen

TK = Tiefkühlprodukt

°C = Grad Celsius

ø = Durchmesser

E = Eiweiß

F = Fett

Kh = Kohlenhydrate

kJ = Kilojoule

kcal = Kilokalorien

BE = Broteinheit

Man unterscheidet vier Arten der vegetarischen Ernährung, dementsprechend können die Lebens­mittel, die Sie „auf Vorrat“ haben sollten, variieren:

– Bei der ovo-lacto-vegetarischen Ernährung wird auf Fleisch und Fisch verzichtet. Milch und Eier stehen aber durchaus auf dem Speiseplan.

– Im Gegensatz dazu sind bei der lacto-vegetarischen Kost Milchprodukte erlaubt, auf alle anderen tierischen Lebensmittel wird verzichtet.

– Bei der ovo-vegetarischen Kost wird auf alle tierischen Lebensmittel, außer auf Eier verzichtet.

– Im extremen Gegensatz zu den drei voran ge­gangenen Ernährungsformen, schließt die vegane Lebensform alle tierischen Lebensmittel und Produkte aus.

Es empfiehlt sich, immer eine kleine Auswahl an Gemüse und Kräutern (frisch oder tiefgekühlt), sowie Nudeln und Kartoffeln im Haus zu haben. Die folgen­de Auflistung soll Ihnen bei der Vorratshaltung eine kleine Hilfestellung sein.

Grundausstattung

Vorrat:

Frische Produkte

(am besten im Kühlschrank aufbewahren):

– Milch und Milcherzeugnisse, z. B. Sahne oder Crème fraîche, Käse, Butter oder Margarine

– Eier

– Mayonnaise (in der Tube oder im Glas)

– Tomatenketchup

– Tomatenmark

Nährmittel

(im Vorratsschrank aufbewahren):

– Nudeln

– Reis

– Kartoffeln

– Zwiebeln

– Dosen, z. B. passierte Tomaten (gibt es auch im Tetra Pak®), Pizza-Tomaten, Mais, Bohnen

– Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

– Kaffee

– Weizenmehl

– Zucker

– getrocknete Hülsenfrüchte, z. B. Kichererbsen, Linsen

– getrocknete Kräuter, z. B. Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch

– Gewürze, z. B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss, Curry

Tiefkühlprodukte

– Gemüsemischungen, z. B. asiatisch, französisch, italienisch

– Blätterteig

– Kräuter

Küchenausstattung

– Töpfe, Pfannen und Auflaufformen in verschiedenen Größen

– Schneidebretter

– Messer, große zum Gemüse-, Brot- und Fleischschneiden, kleine Schälmesser oder einen Sparschäler

– Dosenöffner

– Handrührgerät, Pürierstab

– Küchenwaage

– verschiedene luftdicht verschließbare Kunststoffgefäße

– Rührschüssel

– Messbecher

– Geschirrtücher

– Haushaltssieb

Was man sonst noch braucht:

Gewürze

– Ingwer (frisch oder gemahlen)

– Zitronengras (frisch oder gemahlen)

– Chili (entweder eine frische Schote, als Pulver oder als Flocken)

– Knoblauch (entweder frische Knoblauchzehen oder als Pulver)

– Koriander (frisch oder Koriandersamen)

– Basilikum (frisch oder getrocknet)

– Thymian (frisch oder getrocknet)

– Majoran (frisch oder getrocknet)

Sonstiges

– Kokosmilch

– Olivenöl

– Oliven

– Sojasauce

– Sambal Oelek

Grünfutter vegetarisch

Подняться наверх