Читать книгу Neue Landfrauenrezepte von A-Z - Dr. Oetker - Страница 30

Оглавление

GRÜNE-BOHNEN-EINTOPF

Zubereitungszeit: 50 Minuten Garzeit: etwa 60 Minuten

PRO PORTION:

E: 33 g, F: 15 g, Kh: 27 g, kcal: 380

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

500 g mageres Rindfleisch (aus der Schulter)

1 Zwiebel

2–3 Stängel Bohnenkraut oder etwas gerebeltes Bohnenkraut

30 g Butterschmalz oder 3 EL Speiseöl

Salz

gem. Pfeffer

500 ml Gemüsebrühe

1 kg grüne Bohnen

500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln

1. Rindfleisch mit Küchenpapier abtupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und klein würfeln. Das Bohnenkraut abspülen und trocken tupfen.

2. Das Butterschmalz oder Speiseöl in einem Topf erhitzen. Die Fleischwürfel darin von allen Seiten leicht anbraten.

3. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und kurz mit andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenkraut und Gemüsebrühe hinzugeben und zum Kochen bringen. Die Fleischwürfel zugedeckt etwa 40 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

4. In der Zwischenzeit von den Bohnen die Enden abschneiden, evtl. abfädeln. Bohnen abspülen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden oder brechen.

5. Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden.

6. Bohnenstücke und Kartoffelwürfel zu den Fleischwürfeln in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten wieder zum Kochen bringen. Den Eintopf zugedeckt weitere etwa 20 Minuten garen.

7. Die Bohnenkrautstängel aus dem Eintopf entfernen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

BEILAGE:

Fladenbrot.

TIPPS:

Der Eintopf ist gefriergeeignet.

Bohnenkraut ist das beste Gewürz für Bohnen. Es hat einen angenehmen, an Thymian oder Minze erinnernden, aber pfefferähnlichen Geruch und Geschmack.

Neue Landfrauenrezepte von A-Z

Подняться наверх