Читать книгу Von Blüten und Blättern - Elisabeth Göbel - Страница 7

3. Januar, Montag

Оглавление

Wie leicht man ins Schwärmen gerät beim Anblick von Schnee, wie sich Klischees aufdrängen, die immergleiche Metaphorik. Das blaue Strahlen, das silberne Schimmern. Weiße Weihnacht und Zuckerwatte. Unberührtheit, Reinheit, der Schleier der Braut … Nur damit man festklopfen kann, was jedes Kind weiß, nämlich, dass Schnee etwas Wunderbares ist. Wie ein frisch bezogenes Bett, sagt Svetlana Geier, die Dostojewski-Übersetzerin, wie frisches weißes, sorgsam gebügeltes Leinen. Und kommt beim Bügeln auf die Sprache, den Text, die Textur. Jeder Text ein Gewebe. Marie Luise Kaschnitz, die Meisterin vielfädiger Textgewebe, verknüpft bei der Beschreibung ihres Hochzeitstags im Dezember den Brautschleier, den ein heftiger Wind herumwirbelt, mit dem Weihnachtsweiß, das ihr verhasst ist, und dem weißen Leintuch, das Krankheit, Sterben und Tod bedeutet. Orte heißt ihre Sammlung von Kurzprosa. Nicht mal eine halbe Seite lang ist die Geschichte über das Weiß.

Hässlich sieht die Schneedecke draußen jetzt aus, nachdem die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, ein zerwühltes Laken nach einer schlechten Nacht, überall Dellen und Knautschfalten. Wie unpoetisch sieht der Winter aus, wenn sich an den Rändern der Straßen die rostbraunen oder schlammgrauen Brocken zu porösen Bergen auftürmen, wie unschön der nasse schwere Sulzschnee auf der Fahrbahn, die Pinkelspuren der Hunde, fixiert im verlorenen Weiß.

Und die Kälte. Wenn der Frost nachlässt, wird das Frösteln größer.

Meine Cousine, die letzte mütterlicherseits, die mir nahe stand, ist gestorben, und ich wusste es nicht. Sie lebte allein, war kinderlos, und als ich sie nach längerer Pause anrief, gab es eine Irritation: Eine junge Frauenstimme meldete sich am Apparat. Falsche Nummer? Ich stammle und bekomme knapp und klanglos die Antwort: Sie ist tot, gestorben, Herzversagen. Dann weinen wir beide ein wenig, ich und die Unbekannte, und können eine Weile nicht sprechen. Es stellt sich heraus, dass man mich nicht benachrichtigen konnte, weil im Adressbüchlein der Cousine nur mein Vorname und der Vorname meines Mannes stand. In diesem schneereichen Winter hatte sie ihren letzten Geburtstag. Ich vergaß zu schreiben. Jetzt vergaß ich zu fragen, auf welchem Friedhof sie liegt.

Kaschnitz. Vom Sommermenschen, vom Strand zur Windsbraut und zu einer, die Schnee traurig macht. Ihr Mann starb zu früh nach langem schwerem Leiden. Das weiße Tuch, das die Kranken kleidet, hüllt die Gestorbenen ein, das weiße Tuch bedeckt im Winter das Grab. Die Cousine wurde ins künstliche Koma versetzt, in eine Winterstarre, bei der mich leises Entsetzen packt. Als sie ins Leben zurück geweckt wurde, ist sie gestorben.

Von Blüten und Blättern

Подняться наверх