Читать книгу Und Gott schaut zu - Erich Szelersky - Страница 3

Оглавление

Buch

Gustav Szlapszi verliert im Krieg 1866 bei der Schlacht um Königgrätz ein Bein. Als preußischer Veteran kommt er in einer Forstkolonie unter und arbeitet auf einem Gut in Schlesien.

Durch Fleiß und Intelligenz bringt er es zum herrschaftlichen Kutscher. Seine Ehe mit Henriette, aus der die Kinder Paul, Walter, Willi, Karl und Elisabeth, hervorgehen, zerbricht, weil Gustav sie aufs Spiel setzt.

Die Kinder, politisch aktiv in der sich entwickelnden Arbeiterbewegung, fliehen vor dem Hunger und der Verfolgung durch die preußische Polizei ins Ruhrgebiet und nach Amerika, wo sie sich bessere Lebensbedingungen erhoffen. Doch auch dort müssen sie sich in der gnadenlosen Welt prekärer Lebensverhältnisse behaupten.

Manchen gelingt es, doch nicht alle sind stark genug.

Autor

Erich Szelersky begann nach seiner Pensionierung zu schreiben. Nach »Alte Rechnungen« und »Das Quaken der Frösche« ist dies sein dritter Roman, der autobiographische Elemente enthält.

Erich Szelersky lebt mit seiner Familie in Duisburg.

Und Gott schaut zu

Подняться наверх