Читать книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger - Страница 13

Schleim und Feuchtigkeit

Оглавление

Arbeitet unsere Milz (Pi) nicht gut, weil zum Beispiel die Ernährung zu schwer verdaulich oder zu kalt ist, bleibt Unverdautes als «Feuchtigkeit» im Körper liegen. Wird diese Feuchtigkeit durch Hitze eingedickt, entsteht Schleim.

Schweres Essen/rohes Essen müde Milz → Feuchtigkeit + Hitze («Reibung», Stress) Schleim

Abgesehen davon, dass eine müde Milz wenig Qi und Blut produziert, verursachen Feuchtigkeit und Schleim Schwellungen, Ödeme und Blockaden. Schleim ist besonders hinterhältig im Körper, weil auf ihm alles kleben bleiben kann, so auch das Blut, sodass es wiederum zu einer Blut-Stagnation kommt, dem möglichen Beginn von Krebs.

Schleim → Blut-Stagnation ← Tumoren

Chinesische Medizin gegen Krebs

Подняться наверх