Читать книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger - Страница 16

Äußere pathogene Faktoren

Оглавление

Traditionell gibt es sechs klimatische beziehungsweise äußere pathogene Faktoren (Liu Yin), welche den Körper von außen angreifen und schwächen können: Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit, Sommerhitze und Feuer. Dabei verstärkt Wind alle anderen Faktoren.

Wind ist die Mutter aller Krankheiten.

Kälte und Feuchtigkeit sind Yin-Pathogene, weil sie kühlen. Trockenheit, Sommerhitze und Feuer sind Yang-Pathogene, weil sie wärmen. Wind verstärkt beide.

Wenn zum Beispiel jemand ständig Wind-Kälte ausgesetzt ist, wird Kälte in den Körper eindringen und einerseits die Mitte und die Lunge schwächen, andererseits kann die Kälte direkt eine Stagnation, eine Blockade, verursachen, mit den Konsequenzen, die wir schon kennen: Umwandlung der Kälte in Hitze «durch Reibung», dadurch Trockenheit und Blutmangel, längerfristig Yin-Mangel und Blut-Stagnation. Die gleiche Kaskade wird losgetreten, wenn man regelmäßig kalt isst, also regelmäßig Rohes, kalte Milchprodukte und kalte Getränke zu sich nimmt.

Durch einen äußeren pathogenen Faktor kommt es gleichzeitig zu Fülle und Mangel!

Fülle entsteht durch das «Mehr» von außen und Mangel entsteht durch die Schwächung der Mitte, der Lunge, durch den Qi-raubenden Prozess der Umwandlung der «Blockade Kälte» in Hitze und den darauffolgenden Verschleiß von Blut und Yin.

Schleim und Blut-Stagnation sind sekundäre Fülle.

Schleim und Blut-Stagnation entstehen sekundär durch eine vorherige Verletzung, Schwächung oder Überhitzung. Beides bildet ein «Mehr» an Substanz, «Fülle», welche sekundär als Abfall, als «Schlacken», entsteht.

Hast du Schmerz, Schleim oder Blut-Stagnation, behandle das und vergiss den Rest!

Das sind die therapeutischen Prioritäten! Alle drei verursachen eine Stagnation, eine Blockade.

Gesundheit bedeutet, dass alle Substanzen des Körpers gut und frei fließen.

Erst dann kann ich aufbauen, erst dann gelangen all meine aufbauenden Mittel wie Nahrung und chinesische Kräuter zum Ort der Schwäche. Daraus können wir noch einen wichtigen Merksatz ableiten:

Achten Sie darauf, dass sich alles gut bewegt in Ihrem Leben: Körper, Geist, Seele.

Tägliche Bewegung, richtige Ernährung, tägliches Training des Denkens und damit des Gehirns, gute Gefühle in Beziehung und Alltag, und das alles mit Spaß, Freude und guten Gedanken für die Zukunft.

Chinesische Medizin gegen Krebs

Подняться наверх