Читать книгу Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches - Gerhard Hartmann - Страница 17

KÖNIG KARLMANN (876–880)

Оглавление

Kg. Karlmann wurde um 830 geboren (Datum und Ort unbekannt). Seine Eltern waren Kg. Ludwig der Deutsche und Hemma (siehe oben). Für ihn ist eine Ehe bezeugt sowie eine sog. Friedelehe (darüber siehe oben) mit LIUTSWIND (835–891), einer Tochter von Hroudperht von Freising. Aus der letztgenannten Verbindung stammt Ks. ARNULF (siehe unten).


Nach dem Teilungsplan Kg. Ludwigs des Deutschen bekam dessen ältester Sohn Karlmann Bayern. Des Weiteren bestand eine Option auf die Kaiserkrone (die aber dann Karl II. der Kahle erhielt) und auf Italien. Um sein Anrecht hierauf durchzusetzen, zog er nach Italien. Bevor es aber zu militärischen Auseinandersetzungen mit Ks. Karl II. kam, starb dieser 877. Danach wurde Kg. Karlmann von einer unbekannten Krankheit befallen. Im Winter 878/79 erlitt er einen Schlaganfall, der ihm die Sprache raubte. Seine Krankheit verschlimmerte sich so sehr, dass er 879 Bayern an Ludwig den Jüngeren und Italien an Karl den Dicken abtreten musste.

Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Подняться наверх