Читать книгу Wie ein Buch entsteht - Hans-Helmut Röhring - Страница 11

2 Organisationsstruktur eines Buchverlags

Оглавление

Wir haben im letzten Kapitel gesehen, dass den Verlag drei Merkmale bestimmen, die Auswahl der Inhalte, deren Vermarktung und die Übernahme des wirtschaftlichen Risikos. Daraus resultieren seine Kernaufgaben:

• die Entwicklung einer Verlagsphilosophie

und entsprechender Programmrichtlinien,

• die Produktentwicklung,

• die Produkterstellung,

• Marketing, vor allem der Vertrieb,

• Personal, Rechnungswesen und Erfolgskontrolle.

Diese Kernaufgaben sind im Rahmen einer Aufbauorganisation zu lösen. Dabei werden die Aufgabenbereiche Abteilungen und Personen zugewiesen sowie die Kompetenzen und Verantwortlichkeiten definiert.

Wie ein Buch entsteht

Подняться наверх