Читать книгу "Dann müssen die halt mal schwitzen!" - Heiko Fritschen - Страница 10

3 Was ist Mobbing?

Оглавление


Einige der Beispiele werden sich im Laufe der Kapitel wiederholen. Einmal, da es manchmal auf feine kleine Unterschiede ankommt, zum anderen auch, da die Beispiele aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden können.

Neben der allgemeinen Umgangsart eines AK mit seiner Umwelt werden in der Literatur verschiedene allgemeine Gründe für das Fehlverhalten aufgeführt. In den folgenden Kapiteln werden Ihnen deshalb verschiedene Formen und Techniken des Mobbings vorgestellt. Ziel ist es, Sie bis zum Kapitel „Was tun bei Mobbing“ auf eine Weise zu sensibilisieren, dass Sie zwischen wichtigen und unwichtigen Punkten für eine Auseinandersetzung unterscheiden können.

Als Beispiele sind hier Überforderung, Unterforderung, private Probleme, Konkurrenzdenken, Neid, Missgunst oder Unfreundlichkeit als personenbezogene Gründe zu nennen. Es gibt aber auch Gründe, die sich aus der Organisationsstruktur ergeben, wie fehlerhafte Ablaufplanung oder Aufgabenbereiche, die oft nicht klar definiert sind.

Wichtig ist besonders, dass auch die Angst vor Fehlern ein hohes Potenzial als Auslöser für Mobbing haben kann. Der Umgang mit Fehlern in der Firma ist daher einer der wichtigsten Faktoren für das Auslösen von Mobbing. Denn die Anwendung von Techniken, um eine Zuordnung der Fehler auf die eigene Person zu verhindern, ist im früheren Management eine Schlüsselfähigkeit gewesen. In der Naivität der damaligen Zeit wurden auch belustigende Comics darüber erstellt, mit verschiedenen Strategien, Fehler zu vertuschen. Etwas scherzhaft abzutun ist häufig eine Verzweiflungstat der Verursacher. Diese Fähigkeit oder Technik geht fließend in das Mobbing über.

Der zweite Schlüsselfaktor ist die Befähigung, wenn z.B. eine Verwaltungskraft auf jemanden mit Hands-on-Mentalität trifft. Auch unterschiedliche Weltbilder treffen aufeinander und können Mobbing auslösen.

Um im Verlauf des Buches die Mechanismen und Gegenmaßnahmen zu erklären, müssen ein paar Unterscheidungen von Aktionen dargestellt werden. Dazu vereinbaren wir für das Buch unterschiedliche Typen von Wertungen für bestimmte Handlungen. Mobbing entsteht meist erst nach einer oder aus einer solchen Aktion heraus. Der Umgang mit diesen Taten ist der Schlüssel zur Prävention des Mobbing-Problems in einer Firma.





Подняться наверх