Читать книгу "Dann müssen die halt mal schwitzen!" - Heiko Fritschen - Страница 17

3.7 Der Jurist

Оглавление


Juristen stellen in dem Bereich der Sozialkompetenz eine eigene Gruppe dar. Es vertreten viele die Meinung, dass alles was nicht eindeutig verboten ist, damit auch erlaubt ist. Fällt somit das Bundesverfassungsgericht ein Urteil, sollten sich alle daran halten. Um dies zu verstehen, sehen Sie die Mentalität und die Gläubigkeit bei diesen Juristen mehr als ein Dogma und nicht als gesunden Menschenverstand an.

Das Bundesverfassungsgericht hob zwei Urteile auf, in deren Vorlauf sich eine Staatsanwältin darüber beschwert hat, dass sie an ihrer Arbeitsstelle als durchgeknallte, widerwärtige, boshafte, dümmliche, geisteskranke und dahergelaufene Staatsanwältin bezeichnet wurde.

Der Jurist, der die Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hatte, meinte, dass solche Äußerungen unter die Meinungsfreiheit fallen. Er bekam dort recht.

Ähnlich verhält es sich mit Sprüchen. Sie können aus der Bibel zitieren, müssen es aber nicht. Oder anders gesagt: Es ist Ihre Firma und Sie unterliegen nicht dem Kammerrecht.

Als Betroffener dürfen Sie nicht auf die Kündigung des Vorgesetzten klagen, falls er Ihnen gegenüber solche Äußerungen macht. Sie würden jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit fristlos entlassen werden.


Wenn Sie also mal wieder mit Ihrem Personaler, HR-Mitarbeiter oder einem Mitglied der Führung über Mobbing sprechen, schauen Sie einmal nach, wo seine beruflichen Ursprünge liegen, dann können Sie dessen Aussagen einordnen.


1 BvR 2646/15


51 % der Führungskräfte sollen beim Mobbing beteiligt sein. Wie viele davon kommen ursprünglich aus dem juristischen Bereich?





Подняться наверх