Читать книгу Steuerrecht, eBook - Henning Tappe - Страница 20

B. Prinzipien der Besteuerung

Оглавление

28

Steuern müssen aus Sicht des Staates in erster Linie Ertrag bringen. Sie sind die Hauptfinanzierungsquelle des staatlichen Haushalts und decken die öffentlichen Ausgaben[57]. Steuern sind aber nicht nur ein Mittel der Ertragsbeschaffung. Sie beeinflussen in vielfältiger Weise auch das wirtschaftliche Verhalten des Steuerpflichtigen und wirken auf gesamtwirtschaftliche Größen (zB Wirtschaftswachstum) ein. Die Steuer ist damit ein auf verschiedenen Wirkungsebenen einsetzbares Instrument. Die Prinzipien, die diesen komplexen Wirkungszusammenhängen zugrunde gelegt werden, sind dementsprechend vielfältig. Ihre Anwendung hängt davon ab, unter welchem Aspekt man sich den Steuern nähert und welche Wirkungsebene (Ertragsbeschaffung oder wirtschaftliche Lenkung) man in den Vordergrund stellt. Dabei lassen sich ökonomische und rechtliche Prinzipien unterscheiden.

Steuerrecht, eBook

Подняться наверх