Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 2 - Hilarius von Poitiers - Страница 26

4.

Оглавление

Allein die Lösung der Schwierigkeiten muß man eben in dem suchen, woraus sie zu entstehen scheinen. Denn was der Prophet gedacht habe, läßt sich leicht erkennen. Wir lesen bei Jeremias folgende Stelle:657 „Verflucht sey derjenige, welcher die Werke des Herrn nachlässig vollbringt.“ Wir lesen auch in den Evangelien die Stelle:658 „Denn jedem, der da hat, wird gegeben, daß er Ueberfluß habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das, was er hat, genommen werden.“ Demnach wird der, welcher hat, im Ueberflusse haben; der aber, welcher nicht hat, wird selbst das, was er hat, verlieren. Der Prophet ist nicht dem Loose des Fluches ausgesetzt; denn er vollzog die Werke Gottes nicht nachlässig, da er ihn mit ganzem Herzen suchte. Dann bittet er mit Zuversicht, er möchte nicht von den Geboten Gottes verstoßen werden; weil er ihn mit ganzem Herzen suche. Denn nach den Evangelien wird dem Habenden gegeben, dem aber, welcher nicht hat, auch das, was er hat, genommen werden. Gott wird also nur dem nehmen, welcher nicht hat, so wie er auch nur den Nachlässigen verstossen wird. Er ist aber so voll Güte, daß er den Habenden mit Ueberfluß beschenkt; und er will so wenig, daß Jemand nicht habe, daß er dem, der nicht hat, selbst das, was er hat, nimmt.

Abhandlungen über die Psalmen, Band 2

Подняться наверх