Читать книгу Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin - Julianne Becker - Страница 17

Diktatoren in einem neuen Licht

Оглавление

Daher kam auch die Verführungskraft von Diktatoren, sie drangen mit einem starken, charismatischen Feld gerade bei Menschen mit einem dicken Charakterpanzer durch und beeindruckten und berührten sie. Bei denen war ihre Wirkung besonders stark und vor allem bindend. Wo bisher nie ein Lichtstrahl in den Kerker fiel, wurde jeder durchkommende Strahl als selten, einzigartig und göttlich erlebt. Und dieser Kerker entstand durch einen dicken Charakterpanzer bei einem Menschen, der aus einem geringem Selbstwertgefühl heraus und vermutlich zusätzlich mit jeder Menge ungelöster Lebensthemen belastet und ein starkes mentales Korsett bauen musste, um sich zu schützen.

Aber das funktionierte auch nach innen, in der Regel musste er auch alle Verdrängungen und Verletzungen in Schach halten. Wurde er als Kind nicht geliebt, war das schon allein verletzend genug gwesen, um sich mit einem Charakterpanzer schützen zu müssen. War er außerdem bedrängt, befehligt oder sogar misshanelt worden und man hatte seine Grenzen nicht respektiert, machte das den Druck noch größer: Der Aufbau eines dicken Panzers wurde unvermeidlich. Eine solche Behandlung setzte sich außerdem als Tradition in den folgenden Generationen der Familie fort und wurde oft als kulturelle Leistung verteidigt, in Art "eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet" oder in Werten (Ehre).

Den Charakterpanzer zeichnete ein starres System von wenigen einfachen Selbstdefinitionen aus. Er hatte sich einige wenige Eigenschaften auf seine inneren und sehr positiven Visitenkarten geschrieben, Schlagwörter, wie sie von Diktatoren jederzeit abrufbar waren, wie zum Beispiel Ehre. Und seine umso zahlreicheren, verdrängten und negativen Visitenkarten enthielten Behauptungen, wie er selbst nicht sei und auch auf keinen Fall sein wollte. Damit konne er sein überforderndes Leben trotz der von innen und außen ihn ständig attackierenden Angriffe erst einmal mit einfachen Regel meistern.

Aber er mauerte sich damit gleichzeitig den Weg zu der eigenen Lebensbewältigung und zu einem sozialen, emotionalen und mentalen Lernen ziemlich zu, dieser Müll verstopfte sozusagen seine Leitung und hielt ihn beschäftigt, die Mauer an Selbstdefinitionen intakt zu halten. Er formulierte es in Gedanken aber so, dass stattdessen die anderen da draußen böse seien und alles falsch machten. Eigentlich hatte er sich diesen Panzer zum Schutz vor frühkindlichen Erfahrungen, späteren unbewältigt gebliebenen Schicksalsschlägen und Problemüberflutungen aus anderen Leben zulegen müssen und jetzt hinderte dieses eigentlich grandiose Sicherheitssystem den Armen leider auch daran, sich wirklich unabhängig von anderen so richtig gut und lebendig zu fühlen.

Und dieser Mensch schützte sich damit auch vor jeglicher Veränderung, also auch leider vor Lernen, Wachstum und Heilung, vor Mitgefühl, Liebe und anderen schönen und erfüllenden Erfahrungen, auch wenn er diese Worte oft dennoch benutzte um seine Erfahrungen zu beschrieben.

Und charismatische Führer öffneten ihn ihrer Vision und ihrem eigenen charismatischen Feld und die Gepanzerten konnten sich erhoben, bedeutend, lebenskräftiger und glücklicher fühlen – und das war es doch, was sie sich immer gewünscht hatten. Vielleicht entwickelten sie dann sogar eine Vorliebe für die Kettenfahrzeuge, die man nach ihnen benannte. Und so blieb ein gepanzerter Mensch manchmal schon bei dem ersten x-beliebigen Charismatiker hängen, der ihm begegnete, sei es, dass er politisch, religiös oder als Pfadfinder daherkam, und übernahm in der Vereinigung mit dessen Feld auch dessen ganze Weltanschauung und dessen Bewusstsein.

Dieses zufällig erste charismatische Feld, das ihnen begegnete, wurde nämlich in ihrem Kerker als so besonders erlebt, dass sie dazu neigten, es für das Einzige zu halten. Also das einzig wahre. Von nun an betrachtete der Gepanzerte es auch als seine eigene Vision, die er mit aller Kraft unterstützte. Solche Menschen bildeten also besonders gute und verlässliche Anhänger, weil sie sich von alternativen, eventuell selbst viel stärkeren Charismatikern kaum noch öffnen oder umpolen ließen. Das passierte fast so etwas wie eine Prägung bei Konrad Lorenz und seinen Gänsen. Sie blieben Argumenten gegenüber absolut resistent, sie wurden fanatisch und ließen nur noch die Vereinigung mit diesem einen Feld zu, dem einzig wahrhaften und echten. Und wie gesagt, dieses Feld konnte politisch, religiös und auch alles andere sein, Musik, Fußball oder Star Trek Conventions. Vielleicht auch nur ein lokaler Motorradclub, Hauptsache, ein Charismatiker bildete den Kern der Angelegenheit.

Und weil sie sich in der Vereinigung mit diesem charismatischen Führer und seinem charismatischen Feld, also mit allen Ideen, Drehbüchern, Gedanken, Gefühlen, Kraft, Sinn und Sendungsbewusstsein als viel lebendiger und bedeutender wahrnehmen konnten, gingen sie damit auch in den Tod.

Fanatismus bedeutete das Ende vom Lernen, und Sanat Kumara erzählte mir noch dazu, es brauche viel Schulung auf der anderen Seite, also nach ihrem Tod, um sie wieder soweit zu öffnen, dass eine nächste Inkarnation sie überhaupt noch weiterbringen konnte. Wenn eine Öffnung schon in dem fanatischen Leben selbst passierte, ging das leichter. Und ich dachte: Was man sich so alles neu erklären konnte, wenn man sich eigentlich nur über Felder und Absorbieren Gedanken machte! Und es gab offensichtlich auch für alles eine natürliche Erklärung.

Die Weltsicht einer ziemlich verrückten Puppenmacherin

Подняться наверх