Читать книгу Die Macht der virtuellen Distanz - Karen Sobel Lojeski - Страница 24

Eine andere Sicht auf die Analytik

Оглавление

Das Thema Analytik, sprich die systematische Untersuchung von Sachverhalten durch Zerlegung in ihre einzelnen Komponenten, steht im Fokus der heute gängigen Führungspraxis. Die Analyseergebnisse der virtuellen Distanz enthüllen die unsichtbaren Einflussfaktoren, die sich auf individueller Ebene, auf Teams und die gesamte Organisation auswirken. Wir haben über die einzelnen Organisationseinheiten hinaus auch die virtuelle Distanz zwischen Unternehmen und ihren Kunden, Lieferkettenpartnern und Werbeagenturen ergründet. Die virtuelle Distanz verursacht einen schleichenden Leistungsabfall im digitalen Zeitalter, und die nachfolgenden prädiktiven Problemlösungsansätze tragen nur dazu bei, die kritischen Erfolgsfaktoren im gesamten Organisationsgefüge zu erhöhen.

Doch die Überflutung mit datengetriebenen Analysen kann zum Verlust der menschlichen Perspektive führen; sie verhindert, dass der Blick über das hinausgeht, was sich in den Daten widerspiegelt. Wie bereits gesagt, sind es nach wie vor die menschlichen Erfahrungen, die am meisten zählen, der vermeintlichen Zauberkraft der Technologie zum Trotz. Den größten Gewinn erzielt man mit dem Gefühl der Sinnhaftigkeit und Arbeitszufriedenheit auf der individuellen Ebene, mit harmonischer Zusammenarbeit der Teams auf Gruppenebene und mit Wettbewerbsstärke auf Unternehmensebene.

Deshalb präsentieren wir eine analytische Perspektive, die Leser zur Teilhabe einlädt, eine Herangehensweise, von der wir hoffen, dass sie zu einer breit gefächerten Sichtweise und einem kollaborativen Diskurs beiträgt.

Die Macht der virtuellen Distanz

Подняться наверх