Читать книгу Die Macht der virtuellen Distanz - Karen Sobel Lojeski - Страница 30

Fallbeispiel – Formales Training für Remote‐Mitarbeiter

Оглавление

Bei BIG BANK Co. entwickelte die Unternehmensführung ein Verfahren, das den schrittweisen Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice erleichtern sollte. Diejenigen, die sich für diese Arbeitsform entschieden, erhielten eine ergonomisch gestaltete Ausstattung für ihren Arbeitsplatz und absolvierten ein straff organisiertes Trainingsprogramm, um bestmöglich standortverteilt zu arbeiten. Bei unserer Analyse stellen wir fest, dass viele Aspekte der virtuellen Distanz eine negative Auswirkung auf alle Gruppen hatten. Unterm Strich erbrachten die Remote‐Beschäftigten jedoch die besten Leistungen, trotz aller Hindernisse. Der Grund war die Überzeugung, dass sich das Unternehmen ernsthaft bemühte, Lösungen anzustreben, die sie bei ihrer Arbeit unterstützten. Es gab sichtbare Ressourcen, auf die sie zugreifen konnten, und strukturierte Systeme, um gegebenenfalls Hilfe zu erhalten. Obwohl ihnen die Herausforderungen der virtuellen Distanz bewusst waren, fühlten sie sich nicht »aufs Abstellgleis geschoben«.

Die Macht der virtuellen Distanz

Подняться наверх