Читать книгу Burnout - Katharina Kitze - Страница 15
1.1.3 Relevanz in unserer Gesellschaft
ОглавлениеIn einer Leistungsgesellschaft, wie die, in der wir gerade arbeiten, wird der Wert eines Menschen an seiner Leistung und seinem Erfolg gemessen. Der Druck auf die arbeitstätige Bevölkerung verschärft sich zudem, wenn enge strukturelle Rahmenbedingungen, finanzielle Einschränkungen und Unsicherheiten des Arbeitsplatzes wirken. Viele fühlen sich dadurch ›unter Strom gesetzt‹ und sind ständig angespannt. »Als ihre Kehrseite bringt die Leistungs- und Aktivgesellschaft eine exzessive Müdigkeit und Erschöpfung hervor« (Han 2010, S. 55).
In Anbetracht der eingeschränkten Leistungsfähigkeit von Burnout-Betroffenen und den möglichen Krankheitsfolgen wird das Thema für verschiedene Akteure unserer Gesellschaft relevant. Im Sozial- und Gesundheitssystem ist das Burnout bereits durch die Arbeitsunfähigkeitszeiten vieler Versicherter und die damit verbundenen Krankengeldzahlungen und Behandlungskosten angekommen. Die Politik hat dementsprechend reagiert und im Jahr 2015 das sogenannte Präventionsgesetz verabschiedet.