Читать книгу Viel mehr als nur Körpersprache – Executive Presence - Kay-Sölve Richter - Страница 12
Zweitens: Die Gestik (siehe auch Kapitel 6)
ОглавлениеDie Daumen locker in den Taschen ihrer Jeans. Passt zu ihr – also erst mal nichts dagegen zu sagen. Außer, dass es ihre natürliche Gestik behindert. Sie hat wichtige Themen, die sie vor unseren Augen zum Leben erwecken könnte. Sie braucht Gesten, um zu illustrieren, zu unterstreichen, hervorzuheben. Diese Chance nimmt sie sich mit ihrer starren Haltung, und es ist schwierig, fest verankerte Hände wieder zu lösen. Außerdem beraubt sie sich der Möglichkeit, überschüssiges Adrenalin allein durch die Bewegung aus ihrem Körper fließen zu lassen. Sie wirkt angespannter, als sie in Wirklichkeit ist. Dem Zuschauer ist das egal; er sieht nicht, wie sie sich wirklich fühlt, sondern nur, was sie von sich zeigt.