Читать книгу Moderne Tauchmedizin - Kay Tetzlaff - Страница 9
ОглавлениеAbkürzungsverzeichnis
| ABC | Grundausrüstung des Schnorcheltauchers |
| ADV | Bauartvariante des Rettungs- und Tariermittels („adjustable divers jacket“) |
| AE | Ausbildungseinheit |
| AED | Automatisierte Externe Defibrillation |
| AESD | Europäischer Forschungstaucher Level 2 („advanced European scientific diver“) |
| AGE | arterielle Gasembolie |
| AMG | Arzneimittelgesetz |
| AnwFE 287/300 | Anweisung zum Tauchereinsatz der Pioniere (Dienstvorschrift Bundeswehr) |
| AOWD | Taucher Stufe 2 in manchen Ausbildungssystemen („advanced open water diver“) |
| ARDS | akut fortschreitendes Lungenversagen („acute respiratory distress syndrome“) |
| AV-Block | atrioventrikulärer Block |
| AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften |
| BetrSichV | Betriebssicherheitsverordnung |
| BG | Berufsgenossenschaft |
| BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
| BMI | Body Mass Index |
| BSAC | British Sub Aqua Club |
| BWS | Brustwirbelsäule |
| CaCO3 | Kalziumkarbonat (Kalk) |
| CAGE | zerebrale arterielle Gasembolie |
| CaO | Kalziumoxid (gebrannter Kalk) |
| Ca(OH)2 | Kalziumhydroxid (gelöschter Kalk) |
| CCT | Computertomografie des Schädels („cranial computer tomography“) |
| CE | Produkt-Kennzeichnung zur Konformitätserfüllung nach europäischen Richtlinien |
| CEDIP | Europäischer Ausschuss professioneller Tauchlehrer |
| CMAS | Confederation Mondiale des Activites Subaquatiques |
| CO2 | Kohlendioxid (Kohlensäureanhydrid) |
| COPD | chronisch obstruktive Lungenerkrankungen („chronic obstructive pulmonary disease”) |
| CPR | Herz-Lungen Wiederbelebung („cardio pulmonary reanimation“) |
| CT | Computertomografie (Röntgen-Schichtaufnahmen) |
| DAN | Divers Alert Network |
| DCI | Dekompressions-Erkrankung („decompression illness“) |
| DCS | Dekompressions-Krankheit („decompression sickness“) |
| DIN | Deutsche Industrienorm |
| DLRG | Deutsche Lebensrettungsgesellschaft |
| DON | Dysbare Osteonekrose |
| EANx | Sauerstoff-Stickstoff-Gemisch („enriched air nitrox“ mit x% Sauerstoffgehalt) |
| ECHM | European Committee for Hyperbaric Medicine |
| EDTC | European Diving Technology Committee |
| EEG | Elektroenzephalographie |
| EKG | Elektrokardiographie |
| EN | Euronorm |
| ERV | Ausatemreserve (expiratorisches Reservevolumen) |
| ESD | European Scientific Diver |
| FEV1 | Einsekundenkapazität (Lungenfunktion) |
| FVC | forcierte Vitalkapazität (Lungenfunktion) |
| G31, G26 | Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen (Überdruck G31, Atemschutz G26) |
| GS-Zeichen | Zertifikat für geprüfte Sicherheit |
| GSM | Schnittstellenspezifikation für Mobilfunknetz („global system for mobile communications“) |
| GTÜM | Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin |
| HBO | Hyperbare Sauerstofftherapie („hyperbaric oxygenation“) |
| He | Helium (Edelgas) |
| HID-Brenner | Hochdruck-Gasentladungslampe („high intensity discharge“) |
| HIV | Human Immunodeficiency Virus |
| HLW | Herz-Lungen-Wiederbelebung |
| HNO | Hals-Nasen-Ohren |
| HPNS | high pressure neurological syndrome |
| HSA | Handicapped Scuba Association |
| HWS | Halswirbelsäule |
| IAHD | International Association of Handicapped Divers |
| IAND | International Association of Nitrox Divers |
| IANTD | International Association of Nitrox and Technical Divers |
| IDA | International Divers Association |
| IEDCI | Dekompressionserkrankung des Innenohrs („inner ear decompression illness“) |
| IRV | Einatemreserve (inspiratorisches Reservevolumen) |
| ISO | Norm der International Organization for Standardization |
| IWR | nasse Rekompression („in water recompression“) |
| korr. | korrigierter Wert |
| LTG | Leichttauchgerät |
| LWS | Lendenwirbelsäule |
| MDv | Marinedienstvorschrift |
| MEFx | maximaler Ausatemstrom |
| MOD | Maximum Operation Depth (max. Tauchtiefe für ein Atemgasgemisch) |
| MRT | Magnetresonanztomografie |
| MS | Multiple Sklerose |
| N2 | Stickstoff |
| NBO | normobare Sauerstofftherapie („normobaric oxygenation“) |
| NIADD | National Instructors Association for Divers with Disabilities |
| Ni-MH | Nickel-Metallhydrid (Akku) |
| Nitrox | Stickstoff-Sauerstoff-Gemisch |
| NNH | Nasennebenhöhlen |
| NMR | Kernmagnetresonanz (“nuclear magnetic resonance”) |
| NOAA | National Oceanic and Atmospheric Administration |
| O2 | Sauerstoff |
| ÖBV | Österreichischer Berufstauchlehrerverband |
| ÖGTH | Österreichische Gesellschaft für Tauch- und Hyperbarmedizin |
| OP | Operation |
| OTU | Maß für pulmonale Sauerstoffintoxikation („oxygene tolerance unit“) |
| PADI | Professional Association of Diving Instructors |
| PBT | pulmonales Barotrauma |
| pCO2 | Kohlendioxid-Partialdruck |
| PEEP | positiv endexspiratorischer Druck |
| PEF | Spitzenfluss (Lungenfunktion) |
| PFO | offenes Foramen Ovale (patent foramen ovale) |
| pH | negativ dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration |
| pN2 | Stickstoff-Partialdruck |
| pO2 | Sauerstoff-Partialdruck |
| PORP | Trommelfellteilprothese (“partial ossicular replacement prosthesis”) |
| PTCA | Ballondehnung der Herzkranzgefäße (perkutane transluminale koronare Angioplastie) |
| RAW | Atemwegswiderstand (Lungenfunktion) |
| RNT | Zeitzuschlag (= Nullzeitverkürzung) bei Wiederholungstauchgang (residual nitrogen time) |
| RTH | Rettungshubschrauber |
| RV | Residualvolumen = Totraum der Lunge |
| SchiffMedInstM | Schifffahrtsmedizinisches Institut der Marine |
| SCUBA | autonomes Drucklufttauchgerät (“self-contained underwater breathing apparatus”) |
| SEP | somatosensibel evozierte Potenziale |
| SPECT | Single Photon emission Computed Tomography |
| SSI | Scuba Schools International |
| SUHMS | Schweizerische Unterwasser- und Hyperbarmedizinische Gesellschaft |
| SurD | nachgeholte Dekompression an der Oberfläche („surface decompression“) |
| tc pO2 | transkutaner Sauerstoffpartialdruck |
| TEE | Schluckecho (“transesophageal echocardiography”) |
| TG | Tauchgang |
| TL | Tauchlehrer |
| TLC | Totalkapazität der Lunge („total lung capacity“) |
| TLCO, TLCO | Diffusionskapazität der Lunge für Kohlenmonoxid (Lungenfunktion) |
| TORP | Trommelfell-Vollprothese (“total ossicular replacement prosthesis”) |
| UE | Unterrichtseinheit |
| USNTT | Druckkammer-Behandlungsschemata (United States Navy Treatment Tables) |
| UV | ultraviolette Strahlung |
| UWL | Unterwasserlaboratorium |
| VC | Vitalkapazität (Lungenfunktion) |
| VDD e.V. | Verband Deutscher Druckkammerzentren |
| VDST e.V. | Verband Deutscher Sporttaucher |
| VDTL e.V. | Verband Deutscher Tauchlehrer |
| VT | Atemzugvolumen |
| W-Tiefe | Wassertiefe |
| WHO | Welt-Gesundheitsorganisation („world health organization“) |
| ZNS | zentrales Nervensystem |