Читать книгу der verstellte Ursprung - L. Theodor Donat - Страница 2

Table of Contents

Оглавление

Title Page

Vorrede: Schlüsselerlebnisse

— in Beziehung

— nachvollziehbar, gesunder Menschenverstand

— evident

— PS

— PS 2: mein römisch-katholischer Gott

1. Schlüsselerlebnisse in der Heimat

1.1. die Vorgaben

— Eltern

— Geschwister

— Skrupel

— Sozialisation

— Idee der Mission

1.2. der Eintritt in einen Orden

— Überfordert

— Das 2. Vatikanum

1.3. die ersten Jahre als „Bruder“

— der Meister

— Präfekt

2. in einem Land Westafrikas

2.0. Transfer in eine vorerst bedrohliche Welt

— Lust umzukehren

— Termiten

2.1. Begegnung mit einer neuen Kultur

— Bibel und afrikanische Mentalität

— sakraler Raum, sakrale Zeiten

— egalitäre Strukturen und Konsens

— das Palaver

— Harmonie

— Gastfreundschaft

— Architektur

— Geheimnis des Lebens, Geheimnis der Macht

— der Sinn des Lebens

2.2. meine Probleme mit der Sexualmoral

— maskuline Umgebung und Dammbrüche

— nicht nur Probleme mit der Sexualität

2.3. stud. theol.

— afrikanisches Ghetto

— Kirchenrecht ist nicht mein Ding

2.4. Erfahrungen mit dem Klerikalismus

— Klerikale gegen Präsident

— fragwürdige Initiation

— Geld und Eucharistie

— Marc

2.5. Aufbau neuer Gemeinden

— Tod von Angela

— Inkulturation

— ein Herz und eine Seele

— römische Bräuche

2.6. Vermitteln von Religion?

— alle Schüler glauben an einen Gott

— ein Plakat klärt mich auf

— Freude und Stolz

2.7. Transparenz und Inkulturation

— rigorose Verwendung der Zeit

— Harmonie

— Pirnaam stirbt

— und die andere Hauptstadt?

2.8. Papst und Kardinal in unserer Stadt

— es wird Zeit gespart

— mit dem Auto des Präsidenten

2.9. Erfahrungen mit meiner Kommunität

— Nachwehen der Kolonisation

— Lebensstil

— die Kommunität will mich nicht mehr

— ambivalente Beziehungen

2.10. Beginn der Integration meiner Sexualität

— aus Bewusstsein der Schuld wird Freiheit

— die Meinung von JP2

2.11. der Sinn meiner Tätigkeit

— nicht über die Dunkelheit schimpfen

— sind Landwirtschaftsschulen besser?

2.12. der Zusammenbruch

— Vorboten der Manie

— Symptome der Manie

— Schocks

— fehlende Tage

— in der Psychiatrie

3. Einsichten zur Kirchengeschichte

— einige Bücher

3.1. die ersten drei Jahrhunderte

— Bedeutungen der Handauflegung

— Einheit in Disziplin und Lehre

— Intellektuelle als Bischöfe

— gestärkte Stellung des Bischofs

3.2. die Wende unter Konstantin dem Grossen

— Einfluss des Staates am Konzil von Nicäa

— „Christen sind wir und nicht Petriner“

— Aristokraten werden Bischof von Rom

3.3. Primat und katholische Kirche

— Trennung von Rom ist vorerst kein Drama

— petra oder petros

— Bischofslisten?

— bei euch soll es nicht so sein

4. Einsichten zur Römischen Kirche

4.0. Fragen

4.1. sind Dogmen evangeliengemäss?

— erstes Konzil entscheidet für seine Zeit

— Leichensynode

— ausserhalb der römischen Kirche kein Heil?

— verfluchte Unfehlbarkeit

— über Jahrhunderte fehlbar

— JP2 zum endgültigen, obligatorischen Zölibat

— Jesus grenzt nicht aus

— Dogma wie Berliner Mauer

4.2. wollte Jesus wirklich eine Hierarchie?

— Jotam

— sie werden vor seinem Wagen herlaufen

— bei euch sei es nicht so

— Gewalt vergewaltigt

— heilige Hierarchie

— an ihren Früchten ...

— sie verschliessen das Himmelreich

— Pädophilie und Zölibat?

— Kamel und Mücke eins

— Kamel und Mücke zwei

— nur ein einziger freier Mensch?

4.3. eine Moral für Freundinnen von Jesus?

— unmoralische Gesellschaft

— Wertung der Sünde: Rkk und Jesus

— fahrlässige Argumentation?

— das Verbot der Sklaverei

— Sexualität: „Kerngeschäft“ der Rkk

— die Rkk im Brautgemach?

— jesuanische Ehen

— Ehebruch ist offenbar vergebbar

— Arbeit und Rkk

— Arbeit als notwendiges Übel?

5. vom Traum einer katholischen Kirche

5.1. eine frei machende Botschaft

— Freiraum

— was heisst Neuschöpfung

5.2. Strukturen einer katholischen Kirche?

— katholische Kirche als Massenbewegung?

— hierarchische oder egalitäre Strukturen

— nur eine katholische Kirche ohne Hierarchie?

— eine egalitäre Kirche

— Hauptinstitutionen der Gemeinde?

— braucht es Verantwortliche?

— komplementäre Funktionen

5.3. Dienst an der Einheit

— das Gemeinsame ist wesentlich

— der Verrat ist der Skandal

— eine erdrückende Opposition

— Spaltpilze

6. Epilog

Abkürzungen und Begriffe

Abk2

Abk3

Index

der verstellte Ursprung

Подняться наверх