Читать книгу Nice Girls - Louise Boije af Gennäs - Страница 21

9.

Оглавление

Der Sportplatz war voller Schüler aller Altersgruppen gewesen, die meisten groß und furchterregend. Gunvor war von einer kleinen Schule gekommen, und sie war es nicht gewohnt, Gymnasiasten um sich herum zu haben. Wie riesig sie waren! Sie sahen alle so erwachsen aus; die Mädchen mit Brüsten und hohen Backenknochen und die Jungen mit behaarten Beinen wie die Männer und dunklen Stimmen. Sie schienen sich alle so gut zu kennen wie Geschwister. Wie sollte sie jemals Einlaß in diese Gemeinschaft finden? Wie sollte sie es überhaupt wagen, zusammen mit diesen Schülern Sport zu treiben? Sie waren sicher allesamt viel besser als sie.

Zögernd hatte Gunvor mit dem Aufwärmen begonnen. Aber dann hatte sie sich ein Herz gefaßt und war die sechzig Meter gelaufen. Der cholerische Sportlehrer hatte sie selbst gestoppt und sie gelobt; glatte neun Sekunden, das war nicht gerade schlecht. Lizzie hatte sich Gunvor beim Schlagballweitwurf angeschlossen, und dann wollten sie beide das erstemal Kugelstoßen probieren. Gunvor fand allmählich, das Sportfest mache trotz allem richtig Spaß.

Sie hatten sich ganz hinten an eine Schlange Mädchen anstellen müssen, und nach ein paar Minuten war Gunvor an der Reihe. Der Sportlehrer stand mit dem Rücken zu ihr, doch die Hilfskraft – ein Junge aus der Neunten mit gebrochenem Fuß, der auf seine Krücken gestützt dastand und Anweisungen erteilte – rief Gunvor zu, sie solle stoßen. Sie hob die Kugel zur Schulter und stieß.

Allzuspät bemerkte sie, daß das Mädchen, das vor ihr in der Reihe gestanden hatte, noch nicht auf den Rasenplatz zurückgekehrt war, und offenbar hatte auch die Hilfskraft sie übersehen. Die Kugel blinkte in der Luft, sie beschrieb einen unerbittlichen, blitzschnellen Bogen und traf das Mädchen mit voller Wucht – nicht am Kopf, aber doch am Brustkorb. Sie schrie auf und ging in die Knie. Die Kugel rollte böse glitzernd ins Gras. Gunvor stand wie versteinert.

Plötzlich ging alles sehr schnell. Der Sportlehrer stand vor Gunvor und schalt sie in allen Tonarten, und das Mädchen wurde weinend vom Platz geführt, von zwei Freundinnen gestützt, um die Krankenstation aufzusuchen. Eine Menge fremder Gesichter umringte sie und starrte dieses Monster von neuer Schülerin feindselig und böse an. Wie konnte sie so tolpatschig sein und eine von ihnen, eine von den alteingesessenen Schülerinnen, einer solchen Gefahr aussetzen? Gunvor drehte ihren Kopf ruckartig nach der einen, dann nach der anderen Seite, doch wohin sie auch blickte, überall sah sie nur fremde Gesichter. Die Floskeln des Sportlehrers klangen ihr zusammenhanglos in den Ohren.

»... mußt dich vorsehen, sonst kannst du noch jemanden schlimm verletzen! ...«

»... eine Hauptregel hier an der Schule und in jedem Sport: Man geht vorsichtig miteinander um! ...«

»... wenn man im Kugelstoßen nicht geübt ist, tut man es nicht ohne ordentliche Hilfestellung! ...«

Über der Schulter des Lehrers sah Gunvor plötzlich das Gesicht der Hilfskraft. Er stand schweigend und abweisend da und sah sie nur mit einem feindseligen Ausdruck im Gesicht an. Nicht mit einer Miene ließ er erkennen, daß er es gewesen war, der gesagt hatte, sie solle die Kugel stoßen. Gunvor brachte es einfach nicht über sich, es laut zu sagen, auch sie nicht.

Statt dessen drehte sie sich um und rannte los, drängte sich blind und mit gespreizten Fingern direkt durch den Haufen atemloser, verschwitzter und neugieriger Schüler in Trainingsanzügen, vorbei an den starrenden Blicken und ohne auf die Rufe zu hören, die sie aufzuhalten versuchten. Sie floh in blinder Panik über die Straße und hinein ins Gestrüpp, und nicht ehe sie sich, hinter ein paar großen Büschen versteckt, auf einer Lichtung ganz dicht an einer sonnenüberfluteten, rotbraunen Hüttenwand wiederfand, gestattete sie sich selbst, Luft zu holen, zusammenzusinken und das Gesicht in den Händen zu vergraben.

Zum erstenmal, seit sie in die Schule gekommen war, weinte Gunvor, und als sie erst einmal damit angefangen hatte, quoll es, ohne aufzuhören, aus ihr heraus. Keiner hörte sie, keiner konnte sie trösten, sie war ganz allein auf der Welt an einem fremden Ort, unter fremden Menschen, und sie weinte, als könnte sie nie wieder aufhören.

Plötzlich fühlte sie eine Hand auf ihrer Schulter und zuckte zusammen. Zwischen ihren verschmierten Fingern blickte sie auf, und da saß Lizzie. Lizzie, lieb lächelnd, die geraden Augenbrauen leicht hochgezogen, ihre Schulter streichelnd, reichte ihr ohne ein Wort ein Tempo, das sie in ihrer Trainingsjacke gehabt hatte.

Gunvor schneuzte sich. Dann wallten die Tränen erneut auf, und sie schluchzte über dem Taschentuch: »Ich ... habe Heimweh nach Hause ... nach Mama ... und Papa ...«

Jetzt blamierte sie sich wohl für alle Zeiten. Hier saß sie, vierzehn Jahre alt, und benahm sich wie ein Wickelkind vor dieser beherrschten Lizzie, die nie etwas anderes als Ruhe und Harmonie zu kennen schien und die in der Klasse schon Jungen als Freunde hatte, mit denen sie in der Pause allein dastand und sich unterhielt! Gunvor selbst hatte es bisher lediglich gewagt, mit Mädchen zu sprechen.

Um ihre Gefühle zu verbergen, begrub sie ihr Gesicht in den Händen und biß sich auf die Lippe. Sie tat ihr absolut möglichstes, um das Weinen zurückzuhalten, und es war ihr fast gelungen, als sie plötzlich ein Schnaufen aus Lizzies Richtung hörte.

War sie erkältet?

Gunvor schielte vorsichtig zwischen den Fingern hervor.

Lizzie weinte hemmungslos, sie auch. Sie hatte kein Tempo mehr, das sie benutzen konnte, und wischte sich das Gesicht mit den Fingern, die nach den Sportübungen voll Erde waren, so daß es ganz streifig wurde.

»Ich weiß«, sagte sie schließlich mit merkwürdiger Stimme. »Ich auch. Ich sehne mich so sehr nach Hause, daß ich fast sterben möchte.«

Als sie sich beruhigt hatten, gingen sie zusammen auf die Liebeshalbinsel zurück, wo Lizzie in einer hohlen Kiefer eine Schachtel Marlborough versteckt hatte. Sie setzten sich in eine Felsspalte und redeten über alle, die sie nicht leiden konnten, über die affigen Schüler im Internat und die feige Hilfskraft beim Kugelstoßen.

Gunvor rauchte das erstemal in ihrem Leben. Als die Zigarettenschachtel alle war, drehte sich ihr der Kopf, aber sie fühlte, daß es ihr hier auf der Schule ganz gut gefallen würde, trotz allem. Lizzie würde wohl auch bleiben, sagte sie, obwohl sie eine Zeitlang ernsthaft überlegt hatte aufzuhören.

Aufzuhören?

Plötzlich begriff Gunvor, daß sie tatsächlich eine Wahl hatte.

Nice Girls

Подняться наверх