Читать книгу The Easy Green Way - Magdalena Muttenthaler - Страница 11

CONSCIOUS LIVING

Оглавление

Weniger Zeug, mehr Zeit – so könnte man beschreiben, welche Ideen hinter den Conscious-Living-Seiten stecken. Den Fokus stärker auf ein bewusstes Leben zu legen, hat mich gelehrt, meinem Arbeitsleben Grenzen zu setzen, mein Zuhause und die darin befindlichen Gegenstände anders zu schätzen sowie mein Konsumverhalten zu überdenken. Folgende Prinzipien prägen seither mein Leben:

Weniger unnötiges Zeug: den Wert der Dinge, die man bereits besitzt, zu erkennen und sich von Unnötigem zu trennen, sodass mehr Raum für das bleibt, was wirklich wichtig ist.

Weniger Müll: das gilt im Bad, in der Küche oder unterwegs – indem man erkennt, welche Optionen es gibt, fällt es einem leichter, Schritt für Schritt Müll zu reduzieren.

Weniger Konsum: nur das zu konsumieren, was meinen Nachhaltigkeitsansprüchen an Material, Produktion und Gebrauchswert gerecht wird.

Mehr Lust, Dinge selbst zu machen: einfache DIY-Anleitungen, die Lust auf eigenes Kreieren machen, wie beispielsweise das Herstellen von Kerzen oder Wachstüchern.

Mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist: letztlich reduziert man weder Besitz noch Müll um des Reduzierens willen, sondern um Zeit und Raum zu haben für die Menschen, die uns etwas bedeuten, Zeit, zu reflektieren, oder Zeit für all jene Dinge, die wir zu lange aufgeschoben haben.

Die Anregungen auf den Conscious-Living-Seiten sollen Dich innehalten lassen, damit Du Dich und Dein Zuhause neu ausrichten kannst.


The Easy Green Way

Подняться наверх