Читать книгу The Easy Green Way - Magdalena Muttenthaler - Страница 7

Mein Weg

Оглавление

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Für den einen bedeutet nachhaltig zu leben, weniger Auto zu fahren, für den anderen, sich pflanzlich zu ernähren, und für den Nächsten, weitestgehend auf Plastik und Flugreisen zu verzichten. Und genauso wie viele Wege nach Rom führen, gibt es auch viele Wege, die zu einem nachhaltigeren Leben führen. Von meinem Weg möchte ich hier erzählen.

Mein Leben sah nicht immer so aus, wie es jetzt aussieht. Bis vor wenigen Jahren strebte ich noch eine juristische Karriere an, glaubte an das Veränderungspotenzial, das ich mir mit dieser Berufslaufbahn erarbeitete, und traf Alltagsentscheidungen vor allem aus Zweckmäßigkeit. Langsam, aber sicher schlich sich jedoch die Erkenntnis ein, dass der Einfluss, den ich so auf meine Umwelt nehmen konnte, beschränkt ist. Ich beschloss, bei mir selbst anzufangen, veränderte kleine Dinge im Alltag und kreierte mir so ein nachhaltigeres Leben. Nach und nach nahm ich auch berufliche Veränderungen vor, gründete eine Nachhaltigkeitsplattform, übernahm die Leitung eines Start-up-Accelerators, der nachhaltige Unternehmensgründungen unterstützt, und begann Unternehmen, die nachhaltiger agieren wollten, zu beraten.

Während Veränderungen oft mit einem großen Knall, einem tiefen Fall oder einer erschütternden Erkenntnis verbunden sind, war mein Weg zu einem beruflich sowie privat nachhaltigeren Leben ein langsamer, aber stetiger Prozess. Der Erkenntnis folgend, dass nicht die Welt sich verändert, sondern der Mensch die Welt verändert, habe ich weder bahnbrechende noch radikale Entscheidungen getroffen. Ich habe lediglich begonnen, kleine Dinge in meinem Alltag zu verändern, wie beispielsweise verstärkt mit saisonalen Zutaten zu kochen oder mit selbst hergestellten Produkten ein natürliches Zuhause zu schaffen. So klein waren diese Dinge, dass sie zunächst für niemanden außer mir selbst sichtbar waren.

Dabei stellte ich nicht nur fest, dass es für fast alle chemischen oder stark verarbeiteten Produkte eine einfache und natürliche Alternative gibt, sondern merkte auch, dass ein nachhaltiges Leben nicht zwangsläufig von Verzicht und Anstrengung geprägt ist. Im Gegenteil, es bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die uns sogar bereichern: das Gespräch mit dem Bauern beim Einkauf auf dem Markt, das Herstellen von natürlicher Kosmetik sowie Reinigern oder der zufriedene Blick in das sorgsam eingerichtete Zuhause, in dem man sich so viel lieber aufhält, wenn sich nur noch Gegenstände darin befinden, die einem wirklich etwas bedeuten.

Ich begann, all diese Ideen und Anregungen auf meinem Blog namens FREE MINDED FOLKS festzuhalten, und merkte, dass es da draußen viele Menschen gibt, die ihren eigenen Alltag natürlicher und nachhaltiger gestalten wollen.


Mit der Erkenntnis, dass ein nachhaltiges Leben für jeden anders aussieht, wurde aus dem Blog eine Plattform, auf der meine Ideen auf die von anderen Menschen trafen. Und aus der Plattform wurde schließlich eine Bewegung. Eine Bewegung von Menschen, für die eine selbstbestimmte nachhaltige Lebensweise bedeutet, ohne strenge Vorgaben aus einem großen bunten Blumenstrauß von Ideen wählen zu können, wie ihr Weg zu einem nachhaltigeren Leben aussieht – jeden Tag aufs Neue (www.freemindedfolks.com).

In diesem Buch findest Du Ideen, Anregungen und Rezepte mit saisonalen Zutaten für tolle Gerichte, für schadstoff- und plastikfreie Kosmetik- und Reinigungsprodukte sowie für ein bewussteres Leben. Nimm mit, was Dir gefällt, und passe an Dein Leben an, was Dich nicht so anspricht.


The Easy Green Way

Подняться наверх